
-
Artikel Studie über Fettverbrennung bei niedrigen Herzfreq
Es gibt ja schon lange die Diskussion, ob man, um Fett zu verlieren und
Muskelmasse zu behalten, langsam laufen soll oder vielleicht doch mit höheren
Frequenzen arbeiten sollte.
Für manche ist das vielleicht schon lange klar, aber hier hab ich bei Gmx einen
Artikel von lifeline.de gefunden.
Workouts mit niedriger Intensität wirkungslos
Was haben sich die Hobbysportler gefreut, als Forscher vor einigen Jahren
verkündeten, dass Ausdauersport am effektivsten ist, wenn man sich bequem
nebenher über Mamas leckeren Schweinebraten unterhalten kann. Endlich hatte
das Schwitzen und Keuchen ein Ende und auch bequemere Artgenossen ließen
sich zum Sport überreden.
Doch nun ist Schluss mit lustig: Forscher an der Universität Saarbrücken fanden
heraus, dass niedrigintensives Ausdauertraining zwar Herzproblemen vorbeugt,
zur Verbesserung der Fitness und für eine schlanke Taille jedoch nicht geeignet
ist. Fett zeigt sich bei einer niedrigen Intensität wenig beeindruckt und wird so gut
wie gar nicht verbrannt.
Zu diesem Ergebnis kamen die Forscher, nachdem sie gesunde Probanden für
mehrere Wochen zwei unterschiedlich intensiven Trainingsprogrammen
ausgesetzt hatten. In einer ersten Studie wurde untersucht, bei welcher
Intensität es den Speckpölsterchen an den Kragen geht. In der zweiten Studie
wurde der Kalorienverbrauch gemessen und schließlich der Ausdauerzuwachs bei
fünfmaligem Training pro Woche. Dabei trainierten die einen Probanden jeweils 30
Minuten, während die anderen weniger stark ins Schwitzen kamen, sich dafür
aber um so länger auf dem Laufband abmühen mussten, um die gleiche
Kalorienanzahl zu verbrennen.
Das Ergebnis:
Wer seine Ausdauer verbessern und sein Gewicht reduzieren will, sollte einen
Zahn zulegen. Der Puls sollte bei gesunden Sportlern ohne Herzprobleme im
Durchschnitt bei 80 bis 85 Prozent der maximalen Herzfrequenz liegen. Als
Faustregel kann man sich merken, dass die Herzfrequenz beim Laufen 220 und
beim Radfahren 200 minus Lebensalter sein sollte. Ältere Menschen und Personen
mit Vorerkrankungen sollten sich jedoch vorher von einem Arzt beraten lassen.
Ähnliche Themen
-
Von tekke im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.03.2010, 14:55
-
Von jazz1984 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 31.03.2009, 02:40
-
Von Comeback im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.05.2007, 10:58
-
Von Trainer im Forum Abspeckforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 06.08.2006, 18:17
-
Von backfix im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.04.2006, 12:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen