
-
75-kg-Experte/in
mit dem aufrechtem rudern und front press trainierst du überwiegend die vorderen schulterköpfe.
ich persönlich empfinde seitheben mit für die wichtigste übung. den meisten mangelt es nicht an den vorderen schultern, da diese bei brust ohnehin viel mittrainiert werden.
ich selbst hatte noch nie probleme mit der schulterentwicklung. hier mal mein beispiel für ein schultertraining
3 sätze schulterpressen an der bilateralen maschine
3 sätze seitheben (wöchentlicher wechsel zwischen kurzhantel und kabelzug)
3 sätze seitheben vorgebeugt
3 sätze shrugs
-
Men`s Health Abonnent
Ja, trainiert den Nacken mit.
http://www.exrx.net/WeightExercises/...prightRow.html
Genau wie das, was viele Leute als "Seitheben" bezeichnen, weil sie wegen zu schwerer Gewicht und schlechter Technik die Schulter selbst mit anheben.
Wer Probleme mit der Isolation der Schulter beim normalen Seitheben mit Kurzhanteln hat, sollte lieber einarmiges Seitheben am Kabel machen.
Grüße
BamBam
-
Das `Schöpfen` ist für mich auch eher eine Übung für den Nacken, als für die Schulter.
Neben den Waden gehören bei mir die Schultern zu den Muskelgruppen, die anfangs auch nicht so recht wachsen wollten und habe einiges ausprobiert.
Die besten Resultate habe ich erzielt, wenn ich zwischen 15 und 22 Sätze trainiere, davon sind 3/4 mit 100% Gewicht und 1/4 mit max 75% Gewicht aber hohe Wiederholungszahl. Die Übungen absolviere ich nie in der gleichen Reihenfolge und alle 2-3 Wochen wird eine Übung ausgetauscht.
Ausserdem achte ich darauf, dass die Schultern nicht einen Tag vor oder einen Tag nach Brust oder Rücken trainiert werden. Bankdrücken oder Rudern zum Beispiel beanspruchen auch die Schultern.
Gruss
Woodpecker
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von fighter manuel
mit dem aufrechtem rudern und front press trainierst du überwiegend die vorderen schulterköpfe.
ich persönlich empfinde seitheben mit für die wichtigste übung. den meisten mangelt es nicht an den vorderen schultern, da diese bei brust ohnehin viel mittrainiert werden.
ich selbst hatte noch nie probleme mit der schulterentwicklung. hier mal mein beispiel für ein schultertraining
3 sätze schulterpressen an der bilateralen maschine
3 sätze seitheben (wöchentlicher wechsel zwischen kurzhantel und kabelzug)
3 sätze seitheben vorgebeugt
3 sätze shrugs
Machst Du denn 4er Split ?!?!
Das ist ja gewaltiges Volumen !!!
-
75-kg-Experte/in
ich finde nicht, daß 12 sätze für die schultern ein gewaltiges volumen sind, zumal ich die shrugs nicht als richtige schulterübung rechne
ich habe früher noch einiges mehr an sätzen für die schultern trainiert und kann nur sagen, daß die schulter mit sicherheit einer meiner besten, wenn nicht der beste muskel ist
was das volumen angeht, so muß das jeder für sich selbst herausfinden
-
Men`s Health Abonnent
12 Sätze finde ich auch nicht unbedingt zu viel.
Ich mache für die Schulter mit Nacken insgesamt 17 Sätze, dabei sogar noch viele Supersätze, allerdings habe ich das Schultertraining auf 2 Tage aufgeteilt. Und die Schultern waren auch immer meine beste Muskelgruppe.
Ähnliche Themen
-
Von DenailX im Forum Anfängerforum
Antworten: 63
Letzter Beitrag: 19.05.2013, 12:54
-
Von bodymodybuilder im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 05.01.2010, 16:22
-
Von VOLLAUTOMATIKGUN im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 13.12.2009, 14:22
-
Von Schlaftablette im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06.07.2006, 13:06
-
Von blade87 im Forum Klassisches Training
Antworten: 61
Letzter Beitrag: 08.06.2005, 18:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen