Zitat Zitat von stevarino
Hab die letzten Jahre Synergistisches Muskeltraining betrieben anfangs hab ich dafür ca. 60 min pro TE gebraucht. Mit der Zeit hab ich aber immer mehr Übungen in eine TE aufgenommen das ich diese zeit jetzt bei weitem überschreite und jetzt die Notbremse ziehen will da die Motivation bei so langen TE flöten geht.
Synergistisches Muskeltraining ist ein feiner Ansatz, aber was hat dich veranlasst immer mehr Übungen in den Plan einzubauen?

Zitat Zitat von stevarino
Es klingt schon sehr verlockend TE mit 30min.
Stimmt klingt seeeeeehhhrr verlockend, aber nicht vergessen, das sind innerhalb von 30 min. einmal Hölle und zurück!

Zitat Zitat von stevarino
Das ist noch nicht mein Trainingsplan wollt nur mal austesten wie sich das anfühlt.
Sehr gute vorgehensweise! Langsam das Volumen reduzieren, und die Intensität steigern. Man muss nicht sofort mit nur einem Satz anfangen, da es schon ein wenig braucht die nötige Intensität zu bringen!

Zitat Zitat von stevarino
Jetzt bin ich natürlich etwas beunruhigt da ja wenn ich auf HIT umstelle ich nicht so viele Sätze machen darf wie heute.
Brauchst du nicht, wie oben erwähnt ruhig noch 2 bis 3 Sätze machen und langsam reduzieren. Dabei die Intensität nach und nach steigern und dann sagt dir dein Körper schon wenn er nimmer so viel Bock auf mehrere Sätze hat.

Zitat Zitat von stevarino
Ich will mich auf keinen Fall Kraft und Massetechnisch verschlechtern weil die Intensität zu gering ist.
Keine Sorge, selbst wenn du Anfangs beim HIT Training einiges verkehrt machen würdest, sowohl Muskulatur als auch Kraft verschwinden nicht so schnell!

Zitat Zitat von stevarino
Ist die ideale Intensität schon erreicht wenn ich einmal den Punkt des Muskelversagens erreiche???
Gerade für den Anfang ein klares ja, wobei anzumerken ist, das nur ganz wenige es bis zum "tatsächlichen" Muskelversagen schaffen. Die Praxis zeigt, das viel zu viele schon den Satz beenden wenn das brennen im Muskel unerträglich wird. Aber auch hier machen Motivation, Einsatz, Wille und ein bissel Übung und Gewöhnung den Weg zu neuen höhen frei.........

Zitat Zitat von stevarino
Was für eine Kadenz verwendet ihr bei Kniebeugen und Kreuzheben?
2 Parade Übungen! Kadenzen? Never!!! Kontrollierte Bewegungsausführung ist angesagt, mit Kadenzen schießt du dir bei diesen 2 Übungen ins Knie oder in die Lendenwirbel, du hast die Wahl!

Zitat Zitat von stevarino
Was mich auch noch etwas beunruhigt ist ich hab gelesen wer HIT Training betreibt dem muss nach dem Training schon mal schecht gewesen oder zitternde Gliedmaßen oder ähnliche Sympthome haben dann stimmt die Intensität. Ich kann mir jetzt noch nicht wirklich vorstellen das ich das mit nur einem Satz hinbekomme.
Ich würde die Sympthome eher auf Mangelernährung zurückführen. Klar das eine hohe Intensität ihren Tribut fordert, vor allem beim Training der Quads. Aber Übelkeit und Zittern sind kein Indiz von Muskelwachstum.

Zitat Zitat von stevarino
Seid ihr nach einem Satz Kniebeugen so fertig das ihr keinen weiteren Satz mehr hinbekommt?
Kommt drauf an, wie und wo man sie macht.

Und nehm dir die Tipps meines Vorredners "krusch lee" zu Herzen, Kadenzen können gezielt eingesetzt werden, aber auch ich bevorzuge seine Methode die Gewichte zu bewegen. Und "Stickys" zu lesen ist nie verkehrt!

MfG
Wicked Man