Achje, DarkZonk, ob dich dieser Thread weiterbringen wird...

Also ich sehe das anders als Mr.Ol, eigentlich kannst Du jeden Satz umdrehen, dann stimmt's wieder:

Ich finde freie Gewichte am Anfang sehr wichtig, da Du damit die Stützmuskulatur mittrainierst. Was nützt es, wenn
Du nach einem halben Jahr ordentlich Kraft dazugewonnen hast, leider aber einen Kasten Bier immer noch nicht
hochheben kannst, ohne erstmal eine Führungsstange und einen Seilzug dranzuschrauben. Nein, im echten
Leben kommen freie Gewichte auf Deinen Körper zu, also trainier das auch so.

Ich halte es auch für gefährlich, erst die Muskeln an Maschinen zu stärken und dann mit großen Gewichten
feie Übungen anzufangen. Die Stützmuskulatur ist ja noch nicht trainiert, d.h. Deine starken Muskeln haben
keinerlei Unterstützung und Stabilität. Sehr gefährlich.

Wenn Du Fett verbrennen möchtest, geht das einzig und alleine über ein Kaloriendefizit. Wie viele Wdhs Du
beim Training machst und ob Du Deinen aeroben Fähigkeiten in dieser Zeit trainieren möchtest hat nichts
mit der Gewichtsabnahme zu tun. Allerdings: bei einer Diät wird Dein Körper versuchen Kalorien zu sparen,
das klappt sehr gut durch Muskelabbau. Dem musst Du natürlich entgegenwirken und daher
solltest Du in einer Diät eher mit sehr hohen Gewichten arbeiten, statt mit vielen Wiederholungen.

Suche nach WKM-Plan hier im Forum, mach das ein halbes Jahr. Ernähre Dich gesund und versuche
gaaaanz langsam Dein Gewicht zu reduzieren.

So, das war jetzt meine persönliche Meinung. Jetzt darfst Du würfeln

Gruß,
SmartFish