Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Crossfire
    Registriert seit
    25.12.2006
    Beiträge
    276

    Fitness kontraproduktiv zu Masseaufbau?

    Hi,
    ich trainiere seit 6 Monaten 3x pro Woche im Fitnessstudio, seit dem letzten TP Wechsel 3x Gewichte und kein CV mehr.

    Habe mir jetzt aber überlegt, dass ich mich auch „generell fitt“ halten sollte, dachte daher an 2mal die Woche zusätzliches Laufen (draußen), nun frage ich mich, wie negativ würde sich das auf meinen „Masseaufbau“ durch Gewichte auswirken? Könnte ich dadurch wieder Muskelmasse verlieren?

    Wie lange sollte es jeweils maximal dauern, in welcher Ausführung – Sprinten mit Pausen, oder doch normales Rennen...? Worauf muss ich bei meiner Ernährung zusätzlich achten? Es geht mir nicht darum, 2 Stunden laufen zu können, aber im moment bekomme ich nach 200m mittlelschnellem Rennen schon Seitenstechen...

    Ich bin 17, und wiege 57 Kilo bei 1.75...also ziemlich leicht, KFA 12%

    Vielen Dank im Voraus,
    Mfg

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.06.2004
    Beiträge
    340
    Ich halte nix vom Laufen , bei deinem Körpergewicht mag das noch eine geringere Belastung für die Gelenke darstellen , aber wenn man mehr wiegt ist es eher schlecht als gut.
    Ich empfehle dir lieber zu walken , also schnelles Gehen , dadurch belastetst du deine Gelenke weniger und hast eine ideale Frequenz zur Fettverbrennung. Rennen oder Sprinten ist unfug , der Körper zieht dafür schon zu schnell Muskelmasse als Energielieferanten heran.
    Ne halbe Stunde reicht anfangs, du musst erstmal zunehmen , alles andere kommt später.
    Viel Kh's und Eiweiss essen und hart trainieren , wenig Cardio und gute Erholung, das gibt Muskelmasse

  3. #3
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Generell ist es sogar recht sinnvoll neben dem Krafttraining noch Ausdauertraining zu machen. Allerdings muss man zwei Sachen beachten

    1. Für ausreichend Regeneration sollte trotzdem gesorgt sein

    2. den zusätzlichen Sport mit in die Kalorienrechnung aufnehmen, sprich mehr essen

  4. #4
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Hab sie zwar erst vorgestern gepostet, aber nun ja. Hier sind mal ein paar Vorteile von Cardiotraining in der Aufbauphase:


    -Erhöhung der Zahl und Größe der Mitochondrien in der Skelettmuskulatur

    -Erhöhte Konzentration aerob wirksamer Enzyme

    -Bessere Nutzung des Fettstoffwechsels durch höhere mitochondriale Gesamtkapazität

    -Zunahme und Dichte feinster Blutgefäße im arbeitenden Muskel

    -Vergrößerung der Engergiespeicher (Mehr Leber- und Muskelglykogen)

    -Verbesserung der maximalen Sauerstoffaufnahme

    -Erhöhung des Herzschlagvolumens

    -Senkung des Ruhepulses

    -Schnellerer Abbau von Körperdepotfett (gerade in der Diät sehr hilfreich)

    -Schnellere Regeneration zwischen den Sätzen und nach dem Training


    Gruß kleberson

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    10.04.2006
    Beiträge
    190
    Neben Muskelaufbautraining ist Ausdauertraining sicher nicht verkehrt. Aber wie schon oben gesagt, solltest du auf genügend Erholung und ausreichende Kalorienaufnahme achten.

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Crossfire
    Registriert seit
    25.12.2006
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von Manoah
    Für ausreichend Regeneration sollte trotzdem gesorgt sein
    Nehmen wir mal an ich trainiere mit Gewichten jeweils am Montag, Mittwoch, Freitag, sollte dann bei 20minütigem Laufen am Sonntag/Mittwoch genügend regeneration gegeben sein? oder doch lieber samstag/sonntag? Würde 1mal pro Woche auch ausreichen?

    Zitat Zitat von Mr.Ol
    Ich empfehle dir lieber zu walken , also schnelles Gehen , dadurch belastetst du deine Gelenke weniger und hast eine ideale Frequenz zur Fettverbrennung.
    hm, macht das hier sonst noch irgendwer, anstelle von joggen? man sieht ja wesentlich mehr Jogger als Walker...ausserdem dachte ich man kann sowieso kaum fett verbrennen/ gleichzeitig muskeln aufbauen bei niedrigem KFA?
    Zitat Zitat von Mr.Ol
    Rennen oder Sprinten ist unfug, der Körper zieht dafür schon zu schnell Muskelmasse als Energielieferanten heran.
    Kann mir das wer bestätigen? Oder lässt sich dem durch gute Ernährung (reichlich Kohlenhydrate ne stunde davor) vorbeugen?
    Zitat Zitat von Mr.Ol
    Ne halbe Stunde reicht anfangs, du musst erstmal zunehmen , alles andere kommt später.
    hm, ich bin ja schon ein extremes Leichtgewicht, essen ist sowieso nicht so einfach für mich (scheine einen sehr kleinen magen zu haben, kann nur sehr selten genausoviel essen wie andere), sollt ich es lieber doch weglassen?

    Zwischenfrage: Da mir essen so schwer fällt, Weightgainer empfehlenswert?

  7. #7
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Crossfire
    Nehmen wir mal an ich trainiere mit Gewichten jeweils am Montag, Mittwoch, Freitag, sollte dann bei 20minütigem Laufen am Sonntag/Mittwoch genügend regeneration gegeben sein?
    Ja klar. Die paar Minuten werden dich nicht stören.

    oder doch lieber samstag/sonntag?
    Wie du willst bzw. kannst.

    Würde 1mal pro Woche auch ausreichen?
    Das musst du selbst herausfinden.


    hm, macht das hier sonst noch irgendwer, anstelle von joggen?
    Walken ist das unsinnigste überhaupt. Evolutionsbedingt ist Intervalltraining das effektivste Cardiotraining.

    Kann mir das wer bestätigen?
    Wie gesagt. Wer Sprinten oder Intervalltraining als Unfug bezeichnet hat sich mit der Materie nicht auseinandergesetzt. Lange Dauerläufe oder Walken ist eher der Unfug.

    hm, ich bin ja schon ein extremes Leichtgewicht, essen ist sowieso nicht so einfach für mich (scheine einen sehr kleinen magen zu haben, kann nur sehr selten genausoviel essen wie andere), sollt ich es lieber doch weglassen?
    Fakt ist, wenn du regelmäßig Cardiotraining machst wirst du auch mehr Hunger und Durst bekommen. Das gleicht die paar verbrannten Kallorien mehr als aus. Zum Masseaufbau ist Cardio nur förderlich.

    Zwischenfrage: Da mir essen so schwer fällt, Weightgainer empfehlenswert?
    Selbstgemachte (sind besser als der käufliche Mist) Shakes sind zu empfehlen, wenn man den Bedarf nicht über die normale Ernährung gedeckt bekommt. Besser und vorallem leckerer ist richtiges Essen. Also hau rein.
    Gruß kleberson

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von Crossfire
    Registriert seit
    25.12.2006
    Beiträge
    276
    Vielen Dank für die schnelle/kompetente Hilfe!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 10:01
  2. Cardio kontraproduktiv?
    Von Andyhb im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 21:44
  3. Fitness kontraproduktiv zu Masseaufbau?
    Von Crossfire im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 19:15
  4. Kontraproduktiv?
    Von Legend im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.10.2004, 01:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele