
-
Eisenbeißer/in
hey hman20, verstehe was du meinst, wenn du sagst, dass steroidkonsum ein heikles thema ist und jeder sollte es für sich belassen und nicht prahlen usw.
ich bin auch vollkommen dieser meinung...
aber hast du nicht selbst früher immer fotos reingestellt wo du deine formveränderungen wegen dem stoff präsentierst?
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=55601
versteh mich bitte nicht falsch wenn ich einen alten link zeige, aber so was...naja...
gruss grobar
-
an muss aber auch daran denken das in kein anderen sportart supplemente einen so großen nutzen haben wie im bb denn für was brauch ich als hobbyschwimmer/tennisspieler supplements oder doping?
Als Schwimmer kannst du durch Doping beispielsweise deine Ausdauer verbessen, oder habe ich deine Frage falsch verstanden?
ich will mich ja ned in die diskussion einmischen, da sie niegens hinführen kann, aber proteine und andere nährstoffe kann man sehr wohl über normale nahrung einnehmen .. auch ned sehr teuer.
Genau, deswegen heissen sie ja auch Nahrungsergänzungen ... Aber deine Meinung zum Thread habe ich auch... ist sinnlos darüber zu diskutieren.. es ist nunmal so.. warum? Denke mal dass BB mehr zum Dopen verführt als andere Sportarten weil man es beim BB offensichtlich sieht.. während ein Radsportler EPO oder ähnliches nimmt um mehr Sauerstoff transportieren zu können nimmt ein BB lieber anabole Wirkstoffe, um mehr Muskeln/ bessere Leistungen zu haben.. was man aber äußerlich sehen kann... Das ist der Grund...
mfg
-
Sportstudent/in
@ HeMan
Ich finde der Vergleich BB und Fussball hinkt. Fitness BB hat sich auch mittlerweile zum mainstream entwickelt (McFit, Fit24...und co).
Es ist leider fakt das die typischen D-Bol Kiddies in diesen Studios rumlaufen und auch noch damit prahlen was sie gerade fahren, ist das beim Breitensport Fussball auch so ? Ich denke wohl nicht!
Teilweise wird ganicht mehr gefragt, wie man trainieren müsse um wie Arnold auszusehen, nein es wird gleich gefragt "was muss ich nehmen um wie Arnold auszusehen".
Um von wirklichen SPORT reden zu können, denke ich eher an wirkliche "Athleten" im BB.
Machen wir uns doch nichts vor 70 - 80% sind doch nur Pumper die wegen ihrer mehr oder weniger vorhandenen Minderwertigkeitskomplexen trainieren. Die sind mit ihren Körper nicht zufrieden, wurden früher in der Schule von stärkeren rumgeschubst, gehänselt weil man ja eine "Bohnenstange oder ein Fettsack" ist oder um mehr Aufmerksamkeit in der Disko zu bekommen.
Da zählt es nur im Pulli oder t-shirt breiter auszusehen und will dafür vom Umfeld auch noch Komplimente u.s.w.
Der Rest nimmt BB wohl wirklich als Sport wahr (gut etwas pauschal gesagt, aber ihr wisst was ich meine).
Es ist das ewige Thema in dieser Sportart und wird es auch immer bleiben. Die Uhr kann keiner zurückdrehen, das ist nun mal so!
Sag HeMan, bist du eigentlich noch "Mitglied des Monats" bei McFit ? Und warum startest du jedesmal ein Fred um im nachhinein sowieso nicht mehr zu antworten ?
-
Ich starte keine Threads um mich nicht mehr zumelden.
Ich habe einfach keine Zeit um ständig zuschreiben.
-
Flex Leser
 Zitat von DorianGray
was irgendwie keiner erwähnt ist, dass in KEINER anderen sportart FREIZEITSPORTLER dopen.... und die wenigsten würden überhaupt daran denken, geld für irgendwelche supplemente auszugeben, während man im bodybuilding von anfang an damit bombardiert wird
Stimmt nicht!
Kraftsportler, Footballer, Kampfsportler, Radsportler, Basketballer ...
sollten erstmal genug sein.
-
Natürlich wird in jeder anderen sportart gedopt, aber im spitzensport.
Im bodybuilding ist ja fast schon eine kunst über jahre und jahrzehnte hinweg natural zu bleiben. Die meisten die länger als 5 jahre trainieren haben fast immer schon mal ne kur gefahren, zumindest es das was ich den foren entnehmen kann, und das was mir leute im fitnessstudio sagen.
Ich kenne aber keinen einzigen Fussballer der im hobbybereicht dopt, im bodybuilding hingegen schon.
Es geht hier nicht um den spitzensport, sondern um den breitensport, und da ist das doping im bodybuilding schon fast standard. Das kann man mit keiner anderen sportart vergleichen , auch wenn es sicher den ein oder anderen hobbysporter in den anderen sportarten gibt, der sich was reinzieht.
Zu den verbänden : Was würdest jetzt du sagen wenn du als natural neben nem steroid user auf der bühne stehst und er erster wird? Findest du dann sowas gerecht? Du kannst nicht zwei athleten vergleichen wenn der eine immense vorteile gegenüber dem anderen hat.
Deswegen muss man auch im bilderthread nachfragen ob die leitung natural oder mit stoff erbracht wurde. Denn das lässt die leistung des athleten schon in einem ganz anderen licht erscheinen auch wenn man auf stoff genauso hart trainieren muss.
-
Flex Leser
 Zitat von Sokra
Natürlich wird in jeder anderen sportart gedopt, aber im spitzensport.
Im bodybuilding ist ja fast schon eine kunst über jahre und jahrzehnte hinweg natural zu bleiben. Die meisten die länger als 5 jahre trainieren haben fast immer schon mal ne kur gefahren, zumindest es das was ich den foren entnehmen kann, und das was mir leute im fitnessstudio sagen.
Ich kenne aber keinen einzigen Fussballer der im hobbybereicht dopt, im bodybuilding hingegen schon.
Es geht hier nicht um den spitzensport, sondern um den breitensport, und da ist das doping im bodybuilding schon fast standard. Das kann man mit keiner anderen sportart vergleichen , auch wenn es sicher den ein oder anderen hobbysporter in den anderen sportarten gibt, der sich was reinzieht.
Zu den verbänden : Was würdest jetzt du sagen wenn du als natural neben nem steroid user auf der bühne stehst und er erster wird? Findest du dann sowas gerecht? Du kannst nicht zwei athleten vergleichen wenn der eine immense vorteile gegenüber dem anderen hat.
Deswegen muss man auch im bilderthread nachfragen ob die leitung natural oder mit stoff erbracht wurde. Denn das lässt die leistung des athleten schon in einem ganz anderen licht erscheinen auch wenn man auf stoff genauso hart trainieren muss.
 Zitat von SiAp
Stimmt nicht!
Kraftsportler, Footballer, Kampfsportler, Radsportler, Basketballer ...
sollten erstmal genug sein.
und ja, ich meine HOBBY-BEREICH
-
Die genannten sportarten (ausser kraftsport) haben wohl kaum eine gleich hohe "stofferdichte" wie bodybuilding.
Ich kann mir schon vorstellen dass im kampfsport und football viele stoffer dabei sind.
Aber Basketballer? °_°
Naja der radsport an sich gilt garantiert nicht als sauberster sport, fast jeder ist der meinung dass im radsport ausnahmslos alle profis gedopt sind. Deswegen hat der radsport auch kein gutes image zur zeit.
Ich kann mir aber kaum vorstellen dass radsportler die 3x in der woche 3std fahrradfahren sich dopen. Die die sich dopen haben dann schon wieder ganz andere ambitionen, was man mit der "bühne" im bodybuilding vergleichen kann.
-
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber der Unterschied zwischen z.B. Fussball und BB ist dass man im Fussball auch ohne Doping zum Pele werden kann, aber beim BB nicht ohne Doping zum Mr. O.
-
 Zitat von Panathas
Ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber der Unterschied zwischen z.B. Fussball und BB ist dass man im Fussball auch ohne Doping zum Pele werden kann, aber beim BB nicht ohne Doping zum Mr. O.
ja stimmt aber die pros werden von ärzten überwacht und die hobby bbs richten ihren körper durch stoff zu grunde des ist der unterschied
Ähnliche Themen
-
Von FBBFan im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18.04.2013, 17:53
-
Von ShaniaReif im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 22.03.2013, 15:32
-
Von WernerK im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 22.01.2010, 15:48
-
Von Smilie im Forum Anfängerforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 05.11.2006, 10:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen