
-
Sportbild Leser/in
Da bin ich aber beruhigt. Vielen Dank für die Antworten.
@txqr
Wieso denn?
-
Es ist bei der Fructose so das diese nicht aus Stärke besteht und ein Enzym zum abbau zur Verfügung stehen muss.
Etwas Fuctose ist wirklich nicht schlimm, nur sollte diese durchdacht eingeplant werden.
Wäre ja sonst auch Geschmacklich zu Fade und man könnte nicht z.b. den Optiwell Pudding essen, wo ja auch Fuctose drinne ist.
Es ist Empfehlenswert nach einem Ladetag zu trainieren, da man oft einen tollen Hype verspührt und die Adern hervorstechen.
Ist für einige auch ein Motivationsschub.
Da kann man auch gleichzeitig etwas Wasser was vom Ladetag hinzukam abbauen.
Gruß
Daniel
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von messias01
Es ist bei der Fructose so das diese nicht aus Stärke besteht und ein Enzym zum abbau zur Verfügung stehen muss.
Etwas Fuctose ist wirklich nicht schlimm, nur sollte diese durchdacht eingeplant werden.
Wäre ja sonst auch Geschmacklich zu Fade und man könnte nicht z.b. den Optiwell Pudding essen, wo ja auch Fuctose drinne ist.
Es ist Empfehlenswert nach einem Ladetag zu trainieren, da man oft einen tollen Hype verspührt und die Adern hervorstechen.
Ist für einige auch ein Motivationsschub.
Da kann man auch gleichzeitig etwas Wasser was vom Ladetag hinzukam abbauen.
Gruß
Daniel
Okay, aber was genau soll jetzt daran schlecht sein, wenn für den Abbau ein bestimmtes Enzym notwendig ist? Vielleicht kannst du es näher erläutern oder eine Erklärung/Quelle angeben. Ich wäre dir wirklich sehr dankbar 
Nach dem Ladetag ist man viel Leistungsfähiger, das ist zumindest meine Erfahrung, was wohl daran liegt, dass der Glykogenspeicher wieder aufgefüllt ist. Daher ist es sehr empfehlenswert, würd ich mal behaupten
-
Sportbild Leser/in
Ich trainiere auch immer am darauf folgenden Tag, verstehe aber immer noch nicht was an so viel Obst/Fructose falsch ist.
-
Sportbild Leser/in
Mh wirklich schade.. ich wills wissen!
-
Ich zitiere:
Die zugeführten Kohlenhydrate sollten vorrangig aus Glukose bestehen. Fructose wird einerseits insulinunabhängig metabolisiert und erzeugt keinerlei anabolen Response, andererseits kann ein Fructoseüberschuss leicht in Fett umgewandelt werden. Zu bevorzugen sind demnach Nahrungsmittel mit geringem Saccharoseanteil, da Saccharose ein Dimer aus einem Glukose- und einem Fructosemolekül ist (=gewöhnlicher Haushaltszucker).
Also nicht übertreiben, dann sollte es kein Problem sein. Hast du allerdings zu viel Haushaltszucker und Obst im Plan, könnte es ein kleineres Problem darstellen. Absolut sauber refeedet man halt mit wenig Fructose.
Ähnliche Themen
-
Von dagameten im Forum Abspeckforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 13.01.2010, 17:12
-
Von Biber BOSS im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.11.2008, 21:01
-
Von Robin24 im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.09.2007, 02:45
-
Von angel911 im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.05.2006, 00:07
-
Von x-tase im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 24.04.2006, 07:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen