
-
 Zitat von Dream
Ich kenne eine Trainerin die bei Fitcom arbeitet. Musst als selbständiger Trainer arbeiten und denen eine Rechnung schreiben. Perfekt für die, denn DU stehst im Tor, wenn jemandem etwas passiert, nicht die Fitcom.
Du musst also ein Gewerbe anmelden, dich versichern (Haftpflichtversicherung für Trainer - gibts schon für 90 Euro pro Monat...) usw. und verdienst dann 7 Euro als Fitnresstrainer audf der Fläche bzw. 14 Euro als Kurstrainer.
-Also mehr als lächerliche Zukunftschancen.
Noch dazu bist Du in diesem Job als "Freiberufler" Rentenversicherungspflichtig - von deinem Gewinn darfst Du an die BFA noch zahlen - doppelt sogar: Arbeitnehmer + Arbeitgeberanteil.
Manche nehmen auch Leute auf 400 Euro Basis, wichtig ist aber eine Lizenz zu haben, eine B-Lizenz Fitness solltest Du schon erfolgreich absolviert haben, bei der BSA Akademie z.B. oder einen anderen Anbieter, dass must Du natürlich selber anleiern und zahlen.
-
eben und die kostet 998 € bei der bsa.viel geld für wenig geld?bin kein studierter ökonom, aber das hört sich auch für mich recht unrentabel an.
Ähnliche Themen
-
Von Banker0983 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.06.2008, 21:56
-
Von MiaMara im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 24.08.2007, 14:19
-
Von henrik5 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 09.05.2007, 22:30
-
Von PowerbärII im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.02.2006, 12:22
-
Von Möller im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2005, 23:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen