Ich zitiere:
Die zugeführten Kohlenhydrate sollten vorrangig aus Glukose bestehen. Fructose wird einerseits insulinunabhängig metabolisiert und erzeugt keinerlei anabolen Response, andererseits kann ein Fructoseüberschuss leicht in Fett umgewandelt werden. Zu bevorzugen sind demnach Nahrungsmittel mit geringem Saccharoseanteil, da Saccharose ein Dimer aus einem Glukose- und einem Fructosemolekül ist (=gewöhnlicher Haushaltszucker).
Also nicht übertreiben, dann sollte es kein Problem sein. Hast du allerdings zu viel Haushaltszucker und Obst im Plan, könnte es ein kleineres Problem darstellen. Absolut sauber refeedet man halt mit wenig Fructose.