Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 81

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von roflcopter
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.535
    Auf das gesund oder nicht gesund will Ich gar nicht so richtig eingehen.
    Fakt ist aber allemal, dass der Mensch nicht dafür vorgesehen ist Vegetarier zu sein. Zumindest wäre einiges an deinem Körper anders.
    Jedem das seine...

    Vom tierschuzrechtlichen Aspekt. Dann kauf doch dein Essen beim Bauern um die Ecke.... Du wirst ja nicht gezwungen Essen aus Massentierhaltungsbetrieben zu kaufen oder?

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von FatalError
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    2.052
    Muschi !?

    Denkste in der Steinzeit hätte nen Säbelzahntiger drauf geachtet ob er den letzten Menschen auf Erden frisst ? Wir sind nunmal ganz oben an der Nahrungskette und können so ziemlich fast alles essen was 2 (und mehr) Beine,Flossen what ever hat !

    Klar, ich fange auch jedesmal fast an zu heulen wenn ich an nem Stand von Greenpeace und Tierschützern vorbei komme und die Videos zeigen wie Seerobben, Delphine und andere Tiere qualvoll getötet werden...aber wird die Welt besser wenn ICH/DU das Fleisch nicht essen ?

    Es gibt den Tierschutz...der passt drauf auf, was, wo und wieviel erlegt werden darf. Das Vieh was von Wilderern erschossen wird und schwarz verkauft wird, da haben wir keinen Einfluss drauf ! Ob du nun Vegetarier bist oder nicht ! die schlachten weiter ! Zumal das Fleisch was du in nem Supermarkt bekommst (höchst wahrscheinlich) nicht von irgendwelchen Wilderern aus dem Kongo stammt, die illegalerweise nen Zebra erlegt haben ! Für sowas gibt es Viehzucht ! klar,die Viecher leben um zu sterben...harter Gedanke ! Aber wir sterben auch irgendwann mal und unser (leckeres !?) Fleisch wird dann verbuddelt oder verbrannt !

    Außerdem habe ich mal gehört, haben Pflanzen und Bäume auch Gefühle haben ! So ne Blume am Stiel umknicken ist wie, als wenn du nem Elefanten die Beine brichst !

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.05.2006
    Beiträge
    2
    Zitat Zitat von FatalError
    Muschi !?
    Was geht denn mit dir?

    Denkste in der Steinzeit hätte nen Säbelzahntiger drauf geachtet ob er den letzten Menschen auf Erden frisst ?
    Cool, dass du dich mit nem Säbelzahntiger vergleichst.

    Wir sind nunmal ganz oben an der Nahrungskette und können so ziemlich fast alles essen was 2 (und mehr) Beine,Flossen what ever hat !
    Schon mal was von "Massentierhaltung" gehört?

    Klar, ich fange auch jedesmal fast an zu heulen wenn ich an nem Stand von Greenpeace und Tierschützern vorbei komme und die Videos zeigen wie Seerobben, Delphine und andere Tiere qualvoll getötet werden...aber wird die Welt besser wenn ICH/DU das Fleisch nicht essen ?
    Na klar, deutschlandweit gibt es schon 7 Millionen Vegetarier. Jetzt sag mir nicht, die können nichts verändern.



    Außerdem habe ich mal gehört, haben Pflanzen und Bäume auch Gefühle haben ! So ne Blume am Stiel umknicken ist wie, als wenn du nem Elefanten die Beine brichst !
    Okay, alles klar...nicht nur, dass du dich mit nem Säbelzahntiger vergleichst, nein, jetzt sind auch noch Blumen gleich viel wert.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    725
    Zitat Zitat von bbodybuilding2
    Schon mal was von "Massentierhaltung" gehört?

    Na klar, deutschlandweit gibt es schon 7 Millionen Vegetarier. Jetzt sag mir nicht, die können nichts verändern.
    des sind ja nichtmal ein prozent in einer bbc reportage haben die gebracht das es nichts bringt weil 1% so wenig ist was ihr nicht esst wird weggeschmissen mein kumpel arbeitet in nem supermarkt und hat gemeint die schmeißen so viel fleisch weg bestellen/produzieren aber immer gleich viel falls mal mehr bedarf benötigt wird

    aber zieh dein ding durch aber es wird sehr schwer bb zu betreiben da die meisten ja schon probleme haben ihre "normale" nahrung zu decken

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838
    Hallo,
    vergiß erstmal den ganzen Dödelkram von den Provokateuren.
    Alles Zeitverschwendung, glaube mir....

    Also vegan und Muskelaufbau ist sehr gut möglich.
    Beispiel:

    Mike Mahler

    http://www.mikemahler.com/

    http://de.geocities.com/muskeln_ohne_fleisch/

    Deutscher BB-Natural Weltmeister Alexander Dargatz (vegan und Mediziner)

    http://sport.ard.de/sp/weitere/news2...ybuilder.jhtml

    http://www.schrotundkorn.de/2006/200603b07.html

    Und für die Betonköpfe in ihrer eindimensionalen Welt:

    STATEMENT

    Es ist die Position der Amerikanischen Gesellschaft der Ernährungswissenschaftler (ADA) und des Verbandes kanadischer Ernährungswissenschaftler (DC), dass eine vernünftig geplante vegetarische Kostform gesundheitsförderlich und dem Nährstoffbedarf angemessen ist sowie einen gesundheitlichen Nutzen für Prävention und Behandlung bestimmter Erkrankungen hat.

    http://www.vebu.de/gesundheit/Positi...hrung_2003.htm


    Eine gut geplante, vegane Ernährung sei für alle Lebenssituationen möglich, schreibt die ADA in einem vom übersetzten Schreiben. Die Organisation, der sich zahlreiche bekannte Ernährungswissenschaftler angeschlossen haben, schafft somit ein wissenschaftliches Fundament für die oft aus ethischen Gründen gewählte Lebensweise.

    In einer Studie wurde auf wichtige Inhaltsstoffe in der Ernährung eingegangen, mit dem Ergebnis, dass die vegetarische und vegane Ernährung alle wichtigen Stoffe biete und viele deutliche Vorteile mit sich bringe: weniger gesättigte Fette, Cholesterin und tierische Proteine. Positiv sei ein hohes Mass an Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Magnesium, Vitaminen und anderen Stoffen.
    http://openpr.de/news/43152/ADA-best...st-gesund.html

  6. #6
    Flex Leser Avatar von John.S
    Registriert seit
    24.05.2002
    Beiträge
    4.159
    Es ist schwerr als nicht BB vegan seinen Bedarf an allen nötigen Sachen zu decken,auch an Eiweiss.
    Als BB ist das dann nochmal schwerer wobei selbst mit Fleischprodukten erfordert eine BB gerechte Ernährung schon sehr viel Disziplin.
    Vegan nochmal bei weitem mehr.

    Du hast doch auch neben dem BB ein Leben,das wird auch als Nichtveganer und BB schon stark eingeschränk,wozu sich sowas antun nur um eine extreme Weltsicht zu leben die eh nichts verändert und obendrein noch annatürlich ist?

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838
    Es ist schwerr als nicht BB vegan seinen Bedarf an allen nötigen Sachen zu decken,auch an Eiweiss.
    Stimmt nicht, ließ den Artikel mit Alexander Dargatz.
    Er nimmt nicht mal Eiweißpulver.

    Alexander Dargatz ist überzeugter Veganer und deckt seinen Eiweißbedarf seit fünfeinhalb Jahren mit Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten, Keimlingen, Nüssen und Samen.
    Die Bilder sprechen eine deutliche Sprache!


    Wer irgendwelche Zweifel hat kann auch ganz einfach ein Soja-Eiweißpulver einbauen, dann sind selbst grösste Eiweißmengen für Leistungssportler leicht zu realisieren.

    Im übrigen hat die Kombination Mais und Bohnen eine biologischen Wertigkeit von 100 !!!

    Fleisch (das hier als so wertvoll für den Muskelaufbau angesehen wird) kommt auf 80.

    Nur mal so am Rande.
    Vegetarier können mit Kartoffel und Ei auf eine biologischen Wertigkeit von max. 136 kommen.

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von openMfly
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    1.408
    Zitat Zitat von robert223
    Ich persönlich mag keine Soja Produkte(Phytoöstrogene,mögl. Gentechnik,nicht mein Geschmack)!
    Ich halte auch nichts von Veganern und Vegetariern,da sie einen oft zum Gleichgesinnten "bekehren" wollen!
    Es gibt genug Soja, dass nicht gentechnisch verändert ist. Übrigens wird gentechnisch verändertes Getreide/ Soja auch als Tierfutter eingesetzt.

    Die Sache mit dem Östrogen ist auch nicht bewiesen. Man kann getrost Soja essen, ohne Angst haben zu müssen, Brüste zu bekommen.

    Es gibt sicher die bekehrenden Vegetarier. Aber das ist doch nur ein kleiner Prozentsatz aller Vegetarier.

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von zyko
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    1.077
    100%ig vegan ist schwer, aber nicht unmöglich. Schwer, weil es nunmal schwer fällt, genug Protein (unter Berücksichtigung der geringeren Wertigkeit) und die diversen essentiellen Nährstoffe aus rein pflanzlichen Quellen zu beziehen, ohne gleichzeitig enorme Energiemengen essen zu müssen. Es erfordert ein bisschen Planung und Strategie.

    Wenn du dir allerdings noch Milch und Milchprodukte erlaubst, wird die Sache schon trivial.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von FatalError
    Klar, ich fange auch jedesmal fast an zu heulen wenn ich an nem Stand von Greenpeace und Tierschützern vorbei komme und die Videos zeigen wie Seerobben, Delphine und andere Tiere qualvoll getötet werden...aber wird die Welt besser wenn ICH/DU das Fleisch nicht essen ?

    Es gibt den Tierschutz...der passt drauf auf, was, wo und wieviel erlegt werden darf. Das Vieh was von Wilderern erschossen wird und schwarz verkauft wird, da haben wir keinen Einfluss drauf ! Ob du nun Vegetarier bist oder nicht ! die schlachten weiter ! Zumal das Fleisch was du in nem Supermarkt bekommst (höchst wahrscheinlich) nicht von irgendwelchen Wilderern aus dem Kongo stammt, die illegalerweise nen Zebra erlegt haben ! Für sowas gibt es Viehzucht ! klar,die Viecher leben um zu sterben...harter Gedanke ! Aber wir sterben auch irgendwann mal und unser (leckeres !?) Fleisch wird dann verbuddelt oder verbrannt !

    Außerdem habe ich mal gehört, haben Pflanzen und Bäume auch Gefühle haben ! So ne Blume am Stiel umknicken ist wie, als wenn du nem Elefanten die Beine brichst !
    Na da spricht ja Mr. Oberschlau! Leute mit deiner Einstellung kotzen mich an, weil sie denken, wenn sie Ahnung von Body-Building und große Muskeln haben, haben sie auch Ahnung von allem anderen. Dein Geschwafel gehört zum Dümmsten, was ich in diesem Forum bisher gelesen habe.

    Ich denke auch, dass BB mit veganer Ernährung schwer ist, aber möglich, sofern man sich damit auseinander setzt. Aber selbst ich als Vegetarier und Tierliebhaber denke, dass eine vegane Ernährung nicht nötig ist. Ich schaue, von wo meine tierischen Sachen herkommen. Eier aus Käfighaltung kommen mir nicht in die Tüte z.B. Dafür gibt es ja Freilandhaltung.......nur so als Beispiel.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Markus Rühl über vegane Ernährung
    Von Kekemann im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 13:47
  2. Vegane Ernährung bei kalter Küche
    Von Moby Dick im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 18:02
  3. UFC Champ Mac Danzig über die vegane Ernährung
    Von veganmuscle im Forum Kampfsport
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 11:35
  4. Vegane Ernährung
    Von veganmuscle im Forum Ernährung
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 08:07
  5. Vegane Ernährung
    Von Reisender im Forum Ernährung
    Antworten: 196
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 08:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele