
-
BBszene kennt mich
 Zitat von PhilippAlex
Wen wunderts? Gibt genug Leute die alles drauf und dran setzen, das es genau so bleibt. Muss man sich nur mal hier im Forum umschauen, da gibts auch solche Spezialisten...
na da hast du ja eindeutig recht
-
Eisenbeißer/in
Ich streite immer ab das ich BB mache... Gymnastik kommt doch besser an
-
Ich denke, dass die meisten leute mit dem begriff "bodybuilding" immer das extreme verbinden, also solche leute wie rühl,cutler,coleman.
Die allermeisten werden natural kaum so extrem aussehen dass es auffällig ist und die leute sagen "ohwa das sieht aber *******e aus, is viel zu viel."
Man betreibt zwar bodybuilding sieht aber nicht danach aus (wenn man das mit den extremen vergleicht), deswegen bleibt fast jedem die option anstatt "bodybuilding" "fitness" zu sagen.
Ein richtig fetter kanten kann wohl kaum sagen er betreibe "fitness", wenn er wie ein schrank aussieht.
Ich meine wer kann es den leuten verdenken? Sie haben halt die verstellung des steroidspritzenden aufgeblähten pumpers, dass sie mit dem begriff bodybuilding assoziieren.
Mit dem begriff "fitness" werden eben leute mit fitness figuren assoziiert,
aber selbst für eine gute fitnessfigur braucht es einige jahre an training.
Ich meine es gibt eben die prolls die mit nem unterhemdrumlaufen n dicke sonnenbrille tragen (mit goldkette) und die werden dann als dumm hingestellt.
Wobei das meistens neid ist, denn keinen stört es wenn der 0815typ mit nem unterhemd im sommer rumläuft oder mit ärmelfreien t-shirts, aber wehe jemand mit trainierten armen läuft so rum, dann gibts dumme kommentare.
Der unterschied besteht eben darin ob man jetzt bewusst "bodybuilding" sagt, und man garantiert nen kommentar provoziert, oder ob man einfach sagt "fitness".
Das hat auch nix mit dem zum "sport stehen" zu tun, sondern wird nur der vorstellung des nicht trainierenden gerecht, ausser man will sich auf stundenlange diskussionen einlassen die zu nix führen.
-
Flex Leser
 Zitat von Sokra
Ich denke, dass die meisten leute mit dem begriff "bodybuilding" immer das extreme verbinden, also solche leute wie rühl,cutler,coleman.
Die allermeisten werden natural kaum so extrem aussehen dass es auffällig ist und die leute sagen "ohwa das sieht aber *******e aus, is viel zu viel."
Man betreibt zwar bodybuilding sieht aber nicht danach aus (wenn man das mit den extremen vergleicht), deswegen bleibt fast jedem die option anstatt "bodybuilding" "fitness" zu sagen.
Ein richtig fetter kanten kann wohl kaum sagen er betreibe "fitness", wenn er wie ein schrank aussieht.
Ich meine wer kann es den leuten verdenken? Sie haben halt die verstellung des steroidspritzenden aufgeblähten pumpers, dass sie mit dem begriff bodybuilding assoziieren.
Mit dem begriff "fitness" werden eben leute mit fitness figuren assoziiert,
aber selbst für eine gute fitnessfigur braucht es einige jahre an training.
Ich meine es gibt eben die prolls die mit nem unterhemdrumlaufen n dicke sonnenbrille tragen (mit goldkette) und die werden dann als dumm hingestellt.
Wobei das meistens neid ist, denn keinen stört es wenn der 0815typ mit nem unterhemd im sommer rumläuft oder mit ärmelfreien t-shirts, aber wehe jemand mit trainierten armen läuft so rum, dann gibts dumme kommentare.
Der unterschied besteht eben darin ob man jetzt bewusst "bodybuilding" sagt, und man garantiert nen kommentar provoziert, oder ob man einfach sagt "fitness".
Das hat auch nix mit dem zum "sport stehen" zu tun, sondern wird nur der vorstellung des nicht trainierenden gerecht, ausser man will sich auf stundenlange diskussionen einlassen die zu nix führen.
völlige übereinstimmung.
-
 Zitat von LMK
Hm ich trag eher körperbetonte Kleidung.... weil ich denke man sollte stolz auf sein Ergebnis sein( ja nicht übertreiben... was man ja oft genug sieht^^) und sich nicht dafür schämen und es verstrecken
ich schäm mich ja auch nicht dafür. trage halt generell gerne lange kleidung. und das ergebnis will ich nicht unbedingt zeigen, da der stand den ich jetzt erreicht habe nicht für viele als ästhetisch gilt- leider.die ergebnisse sind etwas für mich persönlich, es stellt mich zufrieden, was andere davon denken, geht mir zwar nicht völlig am ***** vorbei muss ich zugeben, aber mich ich wills gar nicht hören. blöde kommentare gibts schon so oft genug, und denen versuch ich wenigstens gezielt aus dem weg zu gehen. hab schon genug probleme am sack
-
Discopumper/in
Das ist doch ganz normal! Die Anzahl der Idioten ist unter den BBlern sicher nicht höher, als beim Rest der Menschheit (dürfte auch schwierig sein ) aber aufgrund ihres signifikanten Aussehens bekommt man sie halt sehr schön und unkompliziert in ein Bild. Wie die Mantafahrer und die Blondinen...
Und da es unter dem Rest der Menschheit eben jede Menge Idioten gibt, erklärt sich so ein Verhalten doch von selbst.
Schade ist, das wir (Ausnahmen gibt es natürlich wie immer) es ihnen auch häufig leicht machen, indem wir auf entsprechende Anwürfe recht heftig reagieren. Insbesondere BBler im "Mittelfeld" verteidigen ihre Ansicht oft wie den heiligen Gral und lassen nichts anderes gelten - nicht unbedingt ein Zeichen von differenzierter Denkweise und Wasser auf die Mühlen der Kritiker.
Auf der anderen Seite: Wer einmal das Vergügen hatte, einige Zeit mit Markus Rühl zu verbringen, wird sein Bild vom begrenzten Bodybuilder ganz von alleine revidieren. Wenn sich alle an ihm ein Bespiel nähmen wäre das vermutlich ein Weg, um den Sport in ein besseres Licht zu rücken.
-
75-kg-Experte/in
Habe mir gestern eine Vorlesung an einer Sport UNI angehört, weil ich vorhabe dort zu studieren. Danach hab ich noch kurz mit einem Professor geprochen und dabei is irgendwie das rausgekommern:
Er: Mir scheint Sie betreiben kraftorientiertes Training?
Ich: Nä, Bodybilding *mit fettem Grinser*
Er: Ach, den Schwachsinn
^^ Hat mir wiedermal schön veranschaulicht was die Bezeichnung alles ausmacht
-
Eisenbeißer/in
unter der Titulierung "Ruf der Szene" hätte ich mir breitgefächertere Themen als nur den über den vermeintlichen Zusammenhang zwischen BB und Intelligenz zu diskutieren.
Ich bezweifle mal, dass das das Hauptthema ist, wass den Ruf von BB in seiner Außenwirkung vielen Menschen Suspekt erscheinen lässt.
Es ist im gleichen Umfang sicher auch der für den Aussenstehende klar erkennbare Zusammenhang zwischen "Spitzenleistung" in dem Sport und der Einnahme von "leistungsfördernden" Mitteln.
Das was die Szene als offenes Geheimnis intern ja zugibt, ohne "Mittel" nicht zur Spitze gehören zu können, trifft zwar auf viele anderen Sportarten auch zu, ist aber im BB für jeden sofort klar ersichtlich.
Und wenn dann Spitzenbodysbuilder von heute auf morgen tot umfallen, wegen Mißbrauchs solcher "Mittel" dann trägt dies eben nicht sehr zum Ansehen dieses Sports bei.
Dies nimmt die Szene allerdings billigend in Kauf. Daher finde ich diese Diskussion ein wenig in die falsche Richtung geleitet.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von RobVanDyke
unter der Titulierung "Ruf der Szene" hätte ich mir breitgefächertere Themen als nur den über den vermeintlichen Zusammenhang zwischen BB und Intelligenz zu diskutieren.
Ich bezweifle mal, dass das das Hauptthema ist, wass den Ruf von BB in seiner Außenwirkung vielen Menschen Suspekt erscheinen lässt.
Es ist im gleichen Umfang sicher auch der für den Aussenstehende klar erkennbare Zusammenhang zwischen "Spitzenleistung" in dem Sport und der Einnahme von "leistungsfördernden" Mitteln.
Das was die Szene als offenes Geheimnis intern ja zugibt, ohne "Mittel" nicht zur Spitze gehören zu können, trifft zwar auf viele anderen Sportarten auch zu, ist aber im BB für jeden sofort klar ersichtlich.
Und wenn dann Spitzenbodysbuilder von heute auf morgen tot umfallen, wegen Mißbrauchs solcher "Mittel" dann trägt dies eben nicht sehr zum Ansehen dieses Sports bei.
Dies nimmt die Szene allerdings billigend in Kauf. Daher finde ich diese Diskussion ein wenig in die falsche Richtung geleitet.
Das Dumme ist, daß es nicht nur den Spitzensport betrifft. "Bodybuilding" ist - unabhängig davon, wie Doping in anderen Sportarten betrieben wird - zum Synonym für Anabolika geworden.
Dummes Gelaber hört man immer und überall. Besonders in Deutschland wirst du von allen blöd angeglotzt sobald du was anderes machst als Arbeiten, deinen Rasen mähen und Fahrradfahren/Nordic Walking.
-
Men`s Health Abonnent
Ich merke oft das das Wort Bodybuilding allein der "Übel der Dinge" ist...sobald dieses Wort fällt gucken die meisten blöd, machen faxen und reißen Witze.
Inzwischen wenn mich welche auf meinen Körper drauf ansprechen sage ich nur noch "ich trainiere ab und zu im Studio". Wenn die dann fragen was und wie sage ich "ja so mit freien Gewichten und Bänken und so".
Da die meistens eh nicht wissen wovon ich/wir reden (ich sehe BB nicht als Hobby/Sport den man mal eben nach Feierabend verrichtet, es ist Lifestyle !) reicht das meist als Antwort.
Dann seh ich ein dickes Fragezeichen im Gesicht der anderen und geh einfach grinsend weg.
Und was ich seltsam finde ist, dass viele Mädels im allgemeinen zwar drauf stehen aber in der Realität imm abweisend wirken sobald man offen drüber redet !
Sie interessiert meistens nur DAS man dern Körper hat...nicht wie man ihn erreicht oder was man alles investiert ! Da kriegen nämlich die meisten Menschen Angst, wie anspruchsvoll unser Sport doch sein kann !
Ähnliche Themen
-
Von Sadin2912 im Forum Anfängerforum
Antworten: 49
Letzter Beitrag: 12.01.2010, 10:45
-
Von alexo007 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 08.06.2009, 01:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen