
-
Eisenbeißer/in
Hallo,
vergiß erstmal den ganzen Dödelkram von den Provokateuren.
Alles Zeitverschwendung, glaube mir....
Also vegan und Muskelaufbau ist sehr gut möglich.
Beispiel:
Mike Mahler
http://www.mikemahler.com/
http://de.geocities.com/muskeln_ohne_fleisch/
Deutscher BB-Natural Weltmeister Alexander Dargatz (vegan und Mediziner)
http://sport.ard.de/sp/weitere/news2...ybuilder.jhtml
http://www.schrotundkorn.de/2006/200603b07.html
Und für die Betonköpfe in ihrer eindimensionalen Welt:
STATEMENT
Es ist die Position der Amerikanischen Gesellschaft der Ernährungswissenschaftler (ADA) und des Verbandes kanadischer Ernährungswissenschaftler (DC), dass eine vernünftig geplante vegetarische Kostform gesundheitsförderlich und dem Nährstoffbedarf angemessen ist sowie einen gesundheitlichen Nutzen für Prävention und Behandlung bestimmter Erkrankungen hat.
http://www.vebu.de/gesundheit/Positi...hrung_2003.htm
Eine gut geplante, vegane Ernährung sei für alle Lebenssituationen möglich, schreibt die ADA in einem vom übersetzten Schreiben. Die Organisation, der sich zahlreiche bekannte Ernährungswissenschaftler angeschlossen haben, schafft somit ein wissenschaftliches Fundament für die oft aus ethischen Gründen gewählte Lebensweise.
In einer Studie wurde auf wichtige Inhaltsstoffe in der Ernährung eingegangen, mit dem Ergebnis, dass die vegetarische und vegane Ernährung alle wichtigen Stoffe biete und viele deutliche Vorteile mit sich bringe: weniger gesättigte Fette, Cholesterin und tierische Proteine. Positiv sei ein hohes Mass an Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Magnesium, Vitaminen und anderen Stoffen.
http://openpr.de/news/43152/ADA-best...st-gesund.html
-
Flex Leser
Es ist schwerr als nicht BB vegan seinen Bedarf an allen nötigen Sachen zu decken,auch an Eiweiss.
Als BB ist das dann nochmal schwerer wobei selbst mit Fleischprodukten erfordert eine BB gerechte Ernährung schon sehr viel Disziplin.
Vegan nochmal bei weitem mehr.
Du hast doch auch neben dem BB ein Leben,das wird auch als Nichtveganer und BB schon stark eingeschränk,wozu sich sowas antun nur um eine extreme Weltsicht zu leben die eh nichts verändert und obendrein noch annatürlich ist?
-
Eisenbeißer/in
Es ist schwerr als nicht BB vegan seinen Bedarf an allen nötigen Sachen zu decken,auch an Eiweiss.
Stimmt nicht, ließ den Artikel mit Alexander Dargatz.
Er nimmt nicht mal Eiweißpulver.
Alexander Dargatz ist überzeugter Veganer und deckt seinen Eiweißbedarf seit fünfeinhalb Jahren mit Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten, Keimlingen, Nüssen und Samen.
Die Bilder sprechen eine deutliche Sprache!
Wer irgendwelche Zweifel hat kann auch ganz einfach ein Soja-Eiweißpulver einbauen, dann sind selbst grösste Eiweißmengen für Leistungssportler leicht zu realisieren.
Im übrigen hat die Kombination Mais und Bohnen eine biologischen Wertigkeit von 100 !!!
Fleisch (das hier als so wertvoll für den Muskelaufbau angesehen wird) kommt auf 80.
Nur mal so am Rande.
Vegetarier können mit Kartoffel und Ei auf eine biologischen Wertigkeit von max. 136 kommen.
-
BB-Schwergewicht
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
Eisenbeißer/in
Das vegane Ernährung nicht gesund ist, das ist Fakt.
Keine Ahnung wo du so deine Fakten herbekommst aber die Position der renommierten ADA (American Dietetic Association) hast du gelesen?
Dieses Positionspapier untersucht die aktuellen wissenschaftlichen Daten in Bezug auf die wichtigsten Nährstoffe für Vegetarier, einschließlich Protein, Zink, Kalzium, Vitamin D, Riboflavin, Vitamin B12, Vitamin A, n-3-Fettsäuren und Jod. Eine vegetarische wie auch die vegane Ernährung entsprechen den gegenwärtigen Empfehlungen für alle diese Nährstoffe.
ADA position: Vegetarian Diets. J Am Diet Assoc. 2003;103:748-765
-
Die Fleischfresser regen sich darüber auf, dass Vegetarier und Veganer sie zu überzeugen versuchen. Ist es umgekehrt nicht genauso? Zumindest muss sich ein Fleischesser keine dummen Sprüche in der Gesellschaft anhören.
Ich sage: FAKT IS Egal wie man sich ernährt, eine gesunde Ernährung ist auf alle 3 Arten möglich. Der Veganer muss sich nur besser informieren und anfangs daran gewöhnen, bestimmte Sachen nicht mehr zu essen. Veganer finde ich auch nicht schlecht, denke aber, dass das nicht sein MUSS. Man kann Tiere auch halten ohne ihnen ein schlechtes Leben zu beschehren. Stichwort Freilandeier kaufen. Aber das soll jeder so sehen, wie er es für richtig hält.
Lächerlich ist aber der eine hier, der bei Delphinschlachten rumheult wie ein Baby, aber anscheinend 0 und ich meine 00000000 Ahnung davon hat, dass es in manchen Schlachtereien bei uns kein bisschen besser zugeht. Aber wahrscheinlich denkt der, Schweine und Rinder spüren keine Schmerzen. Dann der Spruch, da kann man eh nichts daran ändern, sterben müssen wir sowieso alle...........wer mir so kommt, da frage ich mich, ob der noch klar denken kann. Solche Antworten würde ich bei einem 6 jährigen verstehen, von geistiger Reife zeugt das nicht gerade.
Im Gegenzug würde ich das Fleisch essen auch nicht grundsätzlich verteufeln..........ich würde mir nur wünschen, dass die Leute wenigstens etwas mehr Respekt vor dem zeigen, was sie da zu sich nehmen und nicht solchen geistigen Bullshit auf Kindergartenniveau wie gerade mein Beispiel von sich geben würden.
-
Flex Leser
 Zitat von Ingo1985
Die Fleischfresser regen sich darüber auf, dass Vegetarier und Veganer sie zu überzeugen versuchen. Ist es umgekehrt nicht genauso? Zumindest muss sich ein Fleischesser keine dummen Sprüche in der Gesellschaft anhören.
.
Nunja Fleischfresser sind meistens Menschen die eben eine gemischte Kost verzehren und nicht sich ausschlieslich von Fleisch ernähren.
Veganer sind aber ein Extrem indem sie jeglichen Tierischen Produkte ablehnen.
Ich finde das ist schon zu kritisieren,so ein Extremismus.
Aber meistens läuft es doch so dass Veganer immer und überall wo sie sind auf Nichtveganer mit der Moralismuskeule einschlagen.
Schau dir doch allein die Veganersprache in den einschlägigen Webseiten und Foren an.
 Zitat von Ingo1985
Ich sage: FAKT IS  Egal wie man sich ernährt, eine gesunde Ernährung ist auf alle 3 Arten möglich. Der Veganer muss sich nur besser informieren und anfangs daran gewöhnen, bestimmte Sachen nicht mehr zu essen..
Besser informieren ist gut...der Aufwand und die Umstellung sind enorm.
Auch wenn zum Beispiel von Adis das Gegenteil behauptet wird.Wenn man sich dann nämlich anschaut was man für Sachen in grossenMengen essen muss um seinen Bedarf zu decken kann von Wenig Aufwand nicht die Rede sein.
-
Wie gesagt, darüber lässt sich wirklich streiten. Ok, man sollte dem anderen nicht seine Meinung aufzwingen, das stimmt. Ich denke, jede Partei kann etwas von der anderen lernen - es scheint keiner dem anderen bei sowas zuhören zu wollen.
Bei mir sieht es so aus: Ich verzichte auf Fleisch/Fisch und auf Tierprodukte meiner Meinung nach moralisch bedenklicher Herkunft (Eier aus Käfighaltung). In den ersten 2 Wochen war das eine Umstellung für mich, aber mittlerweile habe ich durch die Gewohnheit die Lust am Fleisch fast gänzlich verloren und die Lust an Gemüse & Co. ist gestiegen. Eingeschränkt fühle ich mich also nicht. Abwechslung habe ich genug. Ich mache es einfach, weil ich es für mich so für richtig halte.
Bei der veganen Form kenne ich mich nicht so aus. Eine große Umstellung ist es bestimmt, aber das kommt wohl auf die Person drauf an. Dem einen fällt es halt schwerer, dem anderen leichter. Wobei das eben eher psychischer als physischer Natur ist.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von bbodybuilding2
Hallo,
ich hab etwas auf verschiedenen Seiten zum Thema vegane ernährung gelesen und ein Freund von mir hat damit angefangen, selbst vegan zu leben. Ich würde das auch gerne machen, weil mir der Tierschutzgedanke schon sehr logisch vorkommt.
Tofu und andere sojaprodukte habe ich hier entdeckt: http://www.vegantemple.com/veganshop , bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich gesund ist. Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, ob man alles wichtige durch vegane Ernährung decken kann.
tut mir Leid, aber das ist eine sehr dumme Idee -> wohl keine andere Ernährungsform ist derart ungesund und unnötig wie vegane Ernährung. Mehr will ich dazu gar nicht sagen.
-
Eisenbeißer/in
Mehr will ich dazu gar nicht sagen.
Keine so schlechte Idee
Der geneigte Leser darf gerne über den Tellerand schauen und die Stellungnahme der ADA lesen, andere Personen können gerne Stammtisch-Parolen beiwohnen und Voruteile pflegen.
Ähnliche Themen
-
Von Kekemann im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.05.2015, 13:47
-
Von Moby Dick im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 12.11.2009, 18:02
-
Von veganmuscle im Forum Kampfsport
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16.02.2009, 11:35
-
Von veganmuscle im Forum Ernährung
Antworten: 39
Letzter Beitrag: 18.07.2008, 08:07
-
Von Reisender im Forum Ernährung
Antworten: 196
Letzter Beitrag: 27.10.2005, 08:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen