
-
Phantom Rooster
 Zitat von Elemental Master
....wenn er einen headcrash hätte würde das ding garnichmehr laufen.
aber seine methode einen zu kriegen ist der den er derzeit nutzt um das ding wieder in schwung zu bringen.
So meinte ich das ja auch..
Eigentlich glaube ich noch gar nicht so richtig das es an der Platte liegt..
Ne Platte macht entweder richtig die Grätsche und funzt gar nicht mehr oder sie läuft..
Ich tippe eher mal drauf das sein System mal so richtig zerribbelt ist, und daher ewig auf der Platte rumgeratzt wird.. Klar das sie kurz aufhört wenn man saftig vor das Gehäuse zimmert, würdet ihr wohl auch machen wenn ihr ne Festplatte wärt!
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
Keine IBM Festplatte.
Die stottert nicht weil ich gegenhaue! Die hat zuerst gestottert und dann habe ich angefangen zu schlagen. 
Erst bekommt sie ihren Schluckauf und danach hört man noch so ein seltsames Geräusch, ich weiß nicht wie man das beschreiben soll. Klingt so als würde sie dann neu hochfahren oder so.
-
kann es sein, dass ein bestimmter bereich auf meiner platte futsch ist und immer wenn die platte da zugreift gehts dann los? kann ich da irgendwas gegen tun?
-
Phantom Rooster
Zu allererst mal Eigabeaufforderung vom Windows, Hauptverzeichnis der platte, dann
chkdsk /p /r
und ab dafür
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
 Zitat von Daemonarch
Zu allererst mal Eigabeaufforderung vom Windows, Hauptverzeichnis der platte, dann
chkdsk /p /r
und ab dafür
wenn ich chkdsk /p /r eingebe geht es nicht!
was genau muss ich eingeben?
da steht immer unzulässiger parameter - /p 
chkdsk allein als befehl geht aber da checkt er halt nur aber davon geht das nicht weg. chkdsk macht der bei mir fast immer wenn ich den pc nach einem absturz hochfahre und dann wreden jede menge verwaiste dateien gelöscht.
außerdem steht da, dass chdsk im schreibgeschützten modus (im dem bin ich scheinbar) nicht fortgeführt werden kann.
-
Phantom Rooster
sorry, mein fehler..
es muss natürlich heißen
chkdsk /f /r
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
 Zitat von Daemonarch
sorry, mein fehler..
es muss natürlich heißen
chkdsk /f /r
ah okay.
und was genau bewirkt dieser befehl? checkt er dann nur die platte oder tut er kaputte bereiche irgendwie ausklammern dass sie nicht mehr benutzt werden?
-
Phantom Rooster
Das sollte er eigentlich tun..
Genauso die Festplatten-Prüfen Funktion von Windows..
Natürlich nur auf voller Stufe..
Komischerweise scheint der chkdsk-Befehl in der Reparaturkonsole anders zu funktionieren..
Musste gestern meinen Rechner auch reparieren, da war es definitiv /p /r--
Egal, versuch einfach mal mit Extras - Prüfen - Alle Häkchen machen..
Dann wird er sagen das wird beim Neustart gemacht..
Lass mal durchlaufen und schau mal was passiert, andernfalls - Platte neu
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
 Zitat von Daemonarch
Genauso die Festplatten-Prüfen Funktion von Windows..
Natürlich nur auf voller Stufe..
wie stelle ich die an? ist die unter zubehör und dann systemprogramme?
-
Phantom Rooster
Einfach im Explorer - rechte Maustaste, Eigenschaften, Extras....
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
Ähnliche Themen
-
Von Daemonarch im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.11.2007, 22:36
-
Von walhalla im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.04.2007, 01:18
-
Von 1000Minds im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 07.04.2007, 01:08
-
Von SpeedCowboy im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.10.2006, 01:04
-
Von Coala im Forum Ernährung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 30.03.2005, 14:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen