Ergebnis 1 bis 10 von 81

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.07.2003
    Beiträge
    93
    ich konnte meinen oberarmumfang bei gleichen kf-gehalt ohne stoff mit hilfe von fresskuhren und harter defi in einem knappen jahr um 9 cm vergrößern (trainiere auch schon länger) und das mit rein veganer ernährung!

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von AndreasB
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.725
    Zitat Zitat von -KING-RAGE-
    ich konnte meinen oberarmumfang bei gleichen kf-gehalt ohne stoff mit hilfe von fresskuhren und harter defi in einem knappen jahr um 9 cm vergrößern (trainiere auch schon länger) und das mit rein veganer ernährung!

    also durch fresskuren, dennoch nen niedrigen kf und dazu kommt noch das du schon länger trainierst also nichtmal den anfängerbonus mehr trotzdem ein wachstum um 9 cm!?

    was genau willst du uns jetzt mit dem posting sagen, bist du auf vegane ernährung umstiegen und hast dann das wachstum bekommen oder!?

    weil wenn du nicht gerade nen extremen memory-effekt als freund hattest, kauf ich dir das fast nicht ab.







    @ topic

    Vegane Ernährung + Bodybuilding = möglich?

    meiner ansicht nach JA!
    wie schon geschrieben ist es eben aufwändiger etc.

    das problem ist das veganer für mich einfach zu extrem sind,
    das sind dann ökos, für die ist man schon ein verbrecher wenn man nen gutes steak mag.

    oder die so thesen vertreten wie "ok, einmal in der woche fleischkonsum ist noch vertretbar und sogar nicht ungesund"

    das ist das einzige was mich stört, natürlich gibt es auch hier unterschiede. vllt gibt es hier im threat ganz andere mit toleranterer einstellung. aber das waren eben meine erfahrungen.

    meiner meinung nach sollte jeder das machen was er für richtig hält.
    das man massentierhaltungen, die agroindustrie so nicht gutheissen kann ist glaub ich jedem klar....

    ist halt oft auch ne frage des geldbeutels ob man nur bioprodukte kaufen kann.




    aber der threat endet halt gerade in der sparte: veganer vs fleischfresser
    da kann man gleich über politik oder religion diskutieren.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Adis
    Registriert seit
    31.05.2002
    Beiträge
    838
    ist halt oft auch ne frage des geldbeutels ob man nur bioprodukte kaufen kann.
    Und das ist natürlich so ein vorurteil. Wenn ich beim Einkaufen mal so die Preise vergleich zwischen Biowurst und konventioneller Wurst finde ich keine preislichen unterschiede.
    Die Leute sind einfach blind und packen irgendeinen Mist rein.

    Im übrigen sollte man bedenken, daß man nicht nur den Tieren etwas Gutes tut, sondern vor allem dem eigenen Körper.
    Das Biofleisch ist frei von Medikamenten, belastetem Tierfutter und Hormonen (sorry Jungs, es sind die weiblichen).

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von AndreasB
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.725
    Zitat Zitat von Adis
    Und das ist natürlich so ein vorurteil. Wenn ich beim Einkaufen mal so die Preise vergleich zwischen Biowurst und konventioneller Wurst finde ich keine preislichen unterschiede.
    Die Leute sind einfach blind und packen irgendeinen Mist rein.

    Im übrigen sollte man bedenken, daß man nicht nur den Tieren etwas Gutes tut, sondern vor allem dem eigenen Körper.
    Das Biofleisch ist frei von Medikamenten, belastetem Tierfutter und Hormonen (sorry Jungs, es sind die weiblichen).

    also ich denke doch die hausmarke vom kaufland oder dieses JA! ist um einiges günstiger als bio-produkte.
    das andere nicht-bio-markenprodukte auch viel kosten ist wohl klar.

    nehmen wir z.b. biomilch,
    kauf ich seit neustem auch immer im tetrapack ist wirklich nicht sehr teuer aber dennoch weit über ein drittel teurer als die hausmarke.


    und klar ist auch das die massenbioprodukte ja nichtsmehr mit dem hofleben zu tun haben an das wir denken, wenn man das wort "bio" sagt... das es für uns besser ist etc. geb ich dir trotzdem recht.
    für die tiere natürlich auch.

    versteh mich net falsch adis. ich bin da ganz tolerant und befürworte bioprodukte und akzeptiere vegatierer und veganer, aber die sollen mir mein fleisch lassen.

    für mich ist der mittelweg immernoch die lösung.

Ähnliche Themen

  1. Markus Rühl über vegane Ernährung
    Von Kekemann im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 13:47
  2. Vegane Ernährung bei kalter Küche
    Von Moby Dick im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 18:02
  3. UFC Champ Mac Danzig über die vegane Ernährung
    Von veganmuscle im Forum Kampfsport
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 11:35
  4. Vegane Ernährung
    Von veganmuscle im Forum Ernährung
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 08:07
  5. Vegane Ernährung
    Von Reisender im Forum Ernährung
    Antworten: 196
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 08:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele