Zitat Zitat von Adis
Und das ist natürlich so ein vorurteil. Wenn ich beim Einkaufen mal so die Preise vergleich zwischen Biowurst und konventioneller Wurst finde ich keine preislichen unterschiede.
Die Leute sind einfach blind und packen irgendeinen Mist rein.

Im übrigen sollte man bedenken, daß man nicht nur den Tieren etwas Gutes tut, sondern vor allem dem eigenen Körper.
Das Biofleisch ist frei von Medikamenten, belastetem Tierfutter und Hormonen (sorry Jungs, es sind die weiblichen).

also ich denke doch die hausmarke vom kaufland oder dieses JA! ist um einiges günstiger als bio-produkte.
das andere nicht-bio-markenprodukte auch viel kosten ist wohl klar.

nehmen wir z.b. biomilch,
kauf ich seit neustem auch immer im tetrapack ist wirklich nicht sehr teuer aber dennoch weit über ein drittel teurer als die hausmarke.


und klar ist auch das die massenbioprodukte ja nichtsmehr mit dem hofleben zu tun haben an das wir denken, wenn man das wort "bio" sagt... das es für uns besser ist etc. geb ich dir trotzdem recht.
für die tiere natürlich auch.

versteh mich net falsch adis. ich bin da ganz tolerant und befürworte bioprodukte und akzeptiere vegatierer und veganer, aber die sollen mir mein fleisch lassen.

für mich ist der mittelweg immernoch die lösung.