
-
Eisenbeißer/in
Wow. Bälle (Umfang) und Sägeblätter (3mm).
Womit trainiert ihr sonst noch?
-
glaubst du wirklich ernsthaft das es auswirkungen auf dein train hat ob du mit ner stange mit 30mm oder 50mm durchmesser arbeitest?
die 50mm machen optisch schon was her, wirken robuster und sind meistens olympiastangen wie sie auch in wettkämpfen verwendet werden, dafür würde ich mir aber nicht neue gewichte und ne neue hantel besorgen. lohnt sich nicht.
find die 30mm angenehmer, weil man die besser greifen bzw. mit den fingern umschließen kann.
trainieren kannste mit beiden gleichgut.
-
75-kg-Experte/in
Naja, also eigentlich müssten die 30er besser zu greifen sein. Je dünner die Hantel ist, desto
weniger Griffkraft braucht man, um sie festzuhalten. Nicht umsonst gibt es spezielle
ThickBars (extra großer Durchmesser) zum Trainieren der Griffkraft.
Ob das jetzt effektiv einen Unterschied macht? Keine Ahnung.
Gruß,
SmartFish
-
Men`s Health Abonnent
die 50er haben (zumindest die, die ich bis jetzt gesehen habe) längere enden. dadurch können sie mit mehr gewicht bestückt werden.
-
die 50er halten, denke ich mir mal, auch mehr gewicht aus und sind für die richtig starken jungs nutzvoll
-
Sportstudent/in
 Zitat von SmartFish
Naja, also eigentlich müssten die 30er besser zu greifen sein. Je dünner die Hantel ist, desto
weniger Griffkraft braucht man, um sie festzuhalten.
also so viel ich weiß sind 30er und 50er gleich dick, sie unterscheiden sich nur in der dicke der scheibenaufnahme!
wenn ich blödsinn rede korrigiert mich bitte jemand...
-
75-kg-Experte/in
Meistens sind die 50er am Griffstück 28mm dick und die 30er halt 30mm (ausnahme z.B: Thickbars für das training der Griffkraft).
Die rotierenden Scheibenaufnahmen sind bei Übungen wie Cleans, und so von Vorteil, weil du dann nicht gegen die Rotation der Scheiben kämpfen musst.
Außerdem sind die Scheibenaufnahmen oft deutlich länger.
Durch ihr hohes Eigengewicht kann man sie besser beladen. Z.b. kippt die Stange nicht von der Bank wenn man auf einer Seite ne 20er Scheibe drauf packt und die andere leer ist.
Die guten 50er Stangen sind dann aus Federstahl und deutlich höher belastbar.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von greenBuddah
Die guten 50er Stangen sind dann aus Federstahl und deutlich höher belastbar.
dafür biegen sie sich auch bei hohem Gewicht durch
-
Men`s Health Abonnent
Umso cooler sieht es aus .
Für Homegym würde ich nur 30er kaufen.
Ähnliche Themen
-
Von Maxim2010 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.09.2013, 20:04
-
Von Next_Arnold1000 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 13.02.2008, 15:46
-
Von iamtheone im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.12.2005, 17:10
-
Von henning86 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27.08.2005, 10:04
-
Von coolluki im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.06.2005, 19:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen