Also ich rate dir zu folgendem : du verzehrst pro Körperkilo 4-5g Kohlenhydrate und 2,5-3g Protein, Fett hälst du niedrig.Trinken musst du 5-6Liter täglich, damit dein Körper gespült wird.
Abends isst du 3 Stunden vorm zubettgehen keine KH's mehr und nimmst nur noch Eiweiss in Form von Shake oder Magerquark zu dir.
Du wirst bei deiner Massephase übertrieben haben mit Fetten und einfachen KH's bzw zu vielen KH's auf einmal pro Mahlzeit, deshalb hast du so viel Fettdepots angelegt.
Nach dem Sommer ziehst du mal richtig Masse durch , isst aber keine Süssigkeiten und Fastfood , sondern viel Huhn,Rind und Fisch (mageres Fleisch) und komplexe KH's (Vollkornreis,Vollkornnudeln). Dann nimmst du gut zu,etwas Körperfett macht ja im Winter nix , Hauptsache du baust Muskulatur auf, die später nicht wieder weg geht.
Training sollte aus möglichst vielen Grundübungen und freien Gewichten bestehen , deine Trainingszyklen sollten aus mindestens 6Wochen HIT und 6Wochen schwerem Training bestehen bevor du ne Woche Pumptraining machst. Die schweren Einheiten spicken mit Reduktionssätzen und Doppelsätzen ,um alle Muskelfasern zu erschöpfen.Kardio fällt max. 1x pro Woche an. Nutze die 6 Monate , um Masse aufzubauen und komm nicht auf den Trichter wieder so stark abzunehmen , dadurch verlierst du zu viel Muskulatur.Erst Masse , dann Klasse lautet die Devise.Alles langsam machen.
Keine Angst , kontrolliere mit dem Spiegel deine Form , wenn du zuviel Fett anlagerst , verkürze die Pausen im Training und reduziere leicht die KH's. Das klappt schon.
Viel Erfolg!