Zitat Zitat von Feed
ja, wenn man lange und sauber trainiert, dann kann man beim kreuzheben so 150 - 200% seines körpergewichtes leisten. aber auch hier im forum wird viel gelabert. so nach dem motto: "hmm...ich drücke eigentlich nominal nur 100 kg, aber nächste sommer sollen es 120 kg sein, dass schreib ich auch so ins profil rein." um das doppelte zu heben was man wiegt, braucht man mehr als nur die zeit eines vollzeitstudiums. es kostet echt ne menge disziplin, aber das brauch ich dir nicht zu erzählen...fakt ist: wer schummelt, faul spielt und mit ach und krach seine maximalkraft ausschöpft - der kann schon ein hohes gewicht erreichen. aber das geht nicht über nacht. ich mache auch kreuzheben und musste klein anfangen. denn es tut sonst richtig weh im rücken. das will nur keine wahrhaben, erst recht nicht die pumper, die gerne bb-ler wären.
Meinst du Grundstudium oder ganz Diplom oder wielange meinst du?
Nach nicht mal 1,5 Jahren KH Training konnte ich mein doppeltes Körpergewicht heben,damal 60kg gewogen und 2-3mal 120kg gehoben.

Weh ha tmir da gar nix getan nur Muskelkater im Rücken vieleicht.

Jetzt wiege ich um die 70kg und schaffe die 160kg nicht mehr die ich mal mit 65kg 1 mal geschaft habe.Liegt aber daran dass ich KH und Kniebeugen in den letzen Monaten stark vernachlässigt habe,dann geht die Kraft auch zurück.

Naja KH ist halt die primitivste Übung wo die meisten Muskeln arbeiten und wo man am meisten Kraft hat.Darf man keinesweg mit Bankdrücken vergleichen,nicht annähernd.
Sogar Kniebeugen schafft man ohen Hilfsmittel weniger.