Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von andi22
    Hey, tolles Bild.

    Wo sind denn da die Gummigriffe?
    Die Griffe sind auf der Vorderseite an den Stangen selbst...

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.05.2004
    Beiträge
    97
    Ja Danke. Wie oben geschrieben wird´s denen um die Gummigriffe gehen. Genau. Deshalb gehe doch in den Käfig. Die Haltestangen etwas tiefer dann die Stange eben etwas hochheben. Das geht, musste ja nicht auf die Griffe ablegen. Würde mich bestimmt auch nerven wenn Du das tust. Sind ja eigentlich nicht dafür vorgesehen.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    7
    Hab' gestern nochmal mit der Trainerin gesprochen die ich auch privat ganz gut kenn und ihr den Fall nochmal so geschildert, sie meinte daraufhin sie wolle sich darum kümmern, ob es zulässig wäre im Käfig selbst zu trainieren...aber das ist es ja nunmal, ansonsten setz ich einfach die Schienen für die Kniebeugenstange so weit nach unten, daß es für mich zum Nackenrudern passt
    Naja und die Gummigriffe...wie gesagt...seit mind. 10 Jahren dieselben..und jeder legt seine Hantel darauf ab...Bizeps...Kreuzheben....Nackenrudern...aber... !

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    544
    Nackenrudern ist doch Nackenheben,oder?Würde dann einfach den Bandrückern die Langhantel klauen und vom Boden ziehen....dann können die sich ja beim Trainer beschweren.

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    Es geht ja nicht immer nur darum, was physikalisch möglich ist, sondern auch wem das Gerät gehört. Auch ich führe diese Übung, als Kreuzheben-Lockouts durch, wir haben ein etwas stabileres powerrack ähnlicher Bauart, allein wegen meiner eigenen Sicherheit stelle ich mich in das Rack und hebe von den Stangen. Die Beschichtung der Griffe leidet mit Sicherheit und ich würde das auch nicht zulassen. Viel unangenehmer ist aber der Einfluss auf die Langhantel bei schweren Gewichten, den die Lager und Auflage leiden doch merklich. Also sollte man nur alte Stangen nehmen. Über 500kg würde ich ganz aufs Rack verzichten, und Scheiben unter die Hnatel legen, die Gefahr, das die hantel sich bricht steigt dann doch zunehmend..

    P.S. Vom Boden zu ziehen ist natürlich ein toller Tip, man nennt es dann Kreuzheben.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    7
    Hi, also das mit dem vom Boden ziehen...tja wurde auch vorgeschlagen...is mir aber zu "anstrengend" da mir auf dem Weg nach oben ja ohnehin massig Kraft flöten geht bevor ich dann Nackenruder/-ziehen machen kann.

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    544
    Zitat Zitat von anjin23
    P.S. Vom Boden zu ziehen ist natürlich ein toller Tip, man nennt es dann Kreuzheben.
    Mach dir da mal keine Sorgen....ist mir sehr wohl bekannt.Meinte es übrigens auch nur beim ersten mal vom Boden.
    Und übrigens auch eine Klasse Kombination zum Supersatz(Kreuzheben-Schulterheben).Dann noch ein paar Hyperextensions danach und der Tag ist rum.

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    Mach dir da mal keine Sorgen....ist mir sehr wohl bekannt.Meinte es übrigens auch nur beim ersten mal vom Boden.
    Und übrigens auch eine Klasse Kombination zum Supersatz(Kreuzheben-Schulterheben).Dann noch ein paar Hyperextensions danach und der Tag ist rum.
    Mache mir keine Sorgen! Problem wird sein, dass für viele ein mittleres Gewicht für Schulterheben deutlich über der Kreuzhebebestleistung liegt. Zweites Problem ist, dass Du die Hantel am tiefsten Punkt auf Kniehöhe halten musst, was bei hohen gewichten nicht wiklich angenehm ist, bzw unmöglich. Supersatz Kreuzheben Schulterheben ist schlicht gefährlich.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
  3. 10. Mehrer "Sätze" sind nicht sinnvoll, da sich Trainingsreize nicht a
    Von TheMinistry im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 20:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele