
-
Discopumper/in
Also ich denke es ist egal !!!
letztendlich kommt es auf die intensivität drauf an. Am effektivsten erscheint mir die Variante "immer Spannung erhalten" - wie im HIT - Prinzip, dadurch benötigt man letztendlich weniger Sätze. Wenn man aber am Ende nen hammer Pump hat und alles Brennt, dann war es wohl egal nach welchen Prinzip man seinen Bizeps trainiert hat....
mfg
goa
-
Lustig das dieses Thema heute aufkommt..
Hatte heute eine Diskussion mit einem Trainer (ja okay, es war nen MCFit Trainer ) darüber, der ebenfalls meinte, ich würde die Curls zu "hochziehen" ..
Nutzte da auch fast die gesamte Bewegungsamplitude aus..
Seine Begründung war auch die so genannte Ruhephase:
Am obersten Punkt wäre es kaum eine Anstrengung für den Bizeps.
Ich hingegen fand jedoch die letzten Zentimeter bis zu diesem Punkt trotzallem "fordernd" ...
Denke es ist Geschmackssache ... mehr Effekt habe ich jedoch für mich persönlich wenn ich die komplette Bewegung mache (glaube ich)
-
60-kg-Experte/in
eigentlich eine triviale sachen wenn man sich die belastungskurve mit einer hantel und die kraftkurve des muskels ansieht. die scott-bank hat ja nicht umsonst den winkel den sie hat der obere und untere totpunkt ist eben der nachteil bei einer schwerkraftabhängigen, freien übung. -> kabelzug, bizepsmaschine...
Ähnliche Themen
-
Von Sosaxx im Forum Ernährung
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 14.08.2013, 15:57
-
Von Dr4ke im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 18.02.2008, 17:52
-
Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.07.2007, 14:43
-
Von Chris12345 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.02.2007, 15:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen