
-
hatte auch mal das problem.
machst du kreuzheben?
ist meiner meinung nach die beste übung für den nacken und rücken überhaupt!
wenn du dann noch breit greifst, (wie beim reissen) verstärkst du nochmal den reiz.
am besten bankdrücken und kh machen, diese übungen öfters und stattdessen isos weglassen, müsste dir auf jeden fall was bringen!
auch wenn mich jetzt viele in der luft zerreissen,wenn du dann noch kniebeugen machst brauchst du eigentlich nix anderes mehr, als gk kannste dann auch öfter den ganzen körper rannehmen, ohne mv aber mit ausreichender intensität, die mit 60% der rep max bei den drei übungen gegeben ist, sogar mehrmals die woche.
-
 Zitat von fredmoneto
auch wenn mich jetzt viele in der luft zerreissen,wenn du dann noch kniebeugen machst brauchst du eigentlich nix anderes mehr
Das kann ich noch unterschreiben.
als gk kannste dann auch öfter den ganzen körper rannehmen, ohne mv aber mit ausreichender intensität, die mit 60% der rep max bei den drei übungen gegeben ist, sogar mehrmals die woche.
Intensität und 60% des 1rm passen nicht zusammen. 60% sind grad mal Aufwärmgewichte.
-
kommt auf die satzzahl an, und wie weit die intramuskuläre koordination fortgeschritten ist.
bei mir reicht das bei 5x5 (auwärmsätze exklusive) bei den drei übungen auf jeden fall aus, um im letzten satz kurz vor mv zu sein.
will auch garnicht ins mv gehen, die katabolen konsequenzen meide ich bewusst, so das ich möglichst oft trainieren kann. beim kh und kb sollte man sowieso nicht bis zum versagen gehen.
die belastung ist so gewählt das ein ordentliches volumen- intensitätsverhältnis möglich ist, ich persönlich steigere in der hypertrophiephase von 58%-68% der rep max, dann mache ich eine kraftphase in der die belastung steigt und die wh zahl abnimmt.
es kommt mir vor allem auf die hormonellen reize der grundübungen an, zerstören will ich meinen muskel keinesfalls, nur einen reiz setzten der mir muskelaufbau garantiert und die regenerationszeit, auch durch verminderte zns belastung, kurz hält.
trainiere lieber 2-3 x die woche um den hormonhaushalt, der speziell durch die grossen 3 einen kickstart erhält, anzuregen, als 1x die woche hart, wobei ich meinem körper viel zeit geben muss um überhaupt einmal die belastung zu kompensieren, bevor er aufbauen kann. der reiz zum aufbauen ist auf jeden fall bei dieser intensität gegeben.
-
 Zitat von fredmoneto
kommt auf die satzzahl an, und wie weit die intramuskuläre koordination fortgeschritten ist.
Das musst du mir näher erklären
bei mir reicht das bei 5x5 (auwärmsätze exklusive) bei den drei übungen auf jeden fall aus, um im letzten satz kurz vor mv zu sein.
Ich bin ja sicher kein Maßstab, aber mit 60% des 1RM sind bei mir zB im Bankdrücken locker 15 Wh drin - ohne Muskelversagen.
8er mache ich mit etwa 70%, 5er mit 80-85%. 3er mit ca. 90%.
-
Kreuzheben ist bei mir so ein Problem. Meine Schultern hängen nach vorne und ich bekomme da keine richtig gute Haltung hin. Beim Kreuzheben sollten die Schultern in der Endposition nämlich schon nach hinten gezogen sein aber das ist bei mir leider nicht der Fall und deswegen geht auch Trainingsreiz für den Schulter- und Nackenbereich flöten.
-
@nasab, gerade diese bewegung trainiert den nacken.... wieso kannst du denn deine schultern nicht zurückziehen?
@ plumpsi
mit der intramuskulären koordination meine ich, inwiefern die muskel - nerven verbindung optimiert ist für eine maximalwiederholung, bei der so viele phasern wie möglich rekrutiert werden können sollten.
wenn man nie mal maxkraftphasen macht, wird die intramuskuläre koordination nicht ausgereift sein, bzw man nicht in der lage sein, dass volle muskelpotential in dieser einen wiederholung zu entfalten.
folglich wird die differenz zwischen dem gewicht welches man 1 mal drücken kann und dem, welches man mehrmals heben kann, nicht so gross sein. sonst würde das training mit den grundübungen 2-3x die woche mit der angegebenen intensität vollkommen genügen um einen schönen wachstumsreiz zu setzten und dich am ende des trainings ausgepowert zu fühlen.
natürlich könnte man auch mehr gewicht nehmen, es mir persönlich aber um einen hypertrophieauslösenden reiz, der die oben von mir genannten kriterien erfüllt.
hab 5 jahre mit mv gearbeitet und kann bisher keinen vorteil zu einem training mit der oben genannten intensität feststellen , im gegenteil meiner meinung nach hat mv nachteile und ist nicht nötig, die katabolen effekte überwiegen meiner meinung nach, wie ich oben schon geschrieben habe , gegenüber den positiven.
-
Men`s Health Abonnent
@nasab
Wie du schon beschreibt hängen deine Schultern vornüber...das wird wohl auch der Grund sein, warum du die Nackenübungen nicht spürst ?!
Also ich bin bisher mit Seitheben und Shrugs recht weit gekommen...versuch mal mehr auf deine Ausführung zu achten !
Ähnliche Themen
-
Von sasa112 im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 11.12.2011, 14:37
-
Von Turpe im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 09.08.2009, 23:33
-
Von Kiko87 im Forum Technikforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.10.2006, 15:32
-
Von peter19 im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.11.2005, 23:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen