ich glaub da versteht ihr mich irgendwie total falsch.wenn jemand unter chronischen beschwerden leidet und der arzt vor einer osteoperose warnt von dem übergewicht wollen wir erst gar nicht sprechen.kann man einfach kein normales krafttraining empfehlen.die belastungen auf die gelenke bei einem normalen kt sind viel zu hoch.seine premisse sollte auf einer fettredukion liegen und ich glaub nicht das mir da jemand wiedersprechen kann das die besten erfolge durch ein aerobes training erreicht werden.du wirst durch ein normales kt keine erwehnens werten erfolge erzielen(auf den fettabbau bezogen).gerne kannst du ein SANFTES KRAFTTRAINING begleitent praktizieren jedoch solltest du dich nicht auf genanntes beschränken.
bewegungsmangel und der daraus resultiende faktor des übergewichts sind volkskrankheit nummer 1 der insustriestaaten.
und wie bekannt ist wird fett nur in zusammenhang mit sauerstoff abgebaut.da bei einem kt nrmalerweise nur im anaeroben bereichen trainiert wird kann folglich auch kein fett abgebaut werden.man entleert während eines kt hauptsächlich seine atp,creatin und glycose speicher die fettreserven des körpers werden nicht angetastet und somit werden auch keine erfolge bei der gewichtsabnahme erzielt.
es grenzt schon fast an leichtsinn jemanden der osteoperose gefährdet ist zu raten ein NORMALES Kt anzufangen.dabei werden die gelenke zusätzlich geschädigt.SANFTER muskelaufbau ist vom vorteil.
bei seinem körpergewicht sollte eine gewichtsabnahme im vordergrund stehen.die entscheidung für den sport fiel ja auch durch den rat des behandelnden arztes.
ich wiederhole mich gerne:in diesem fall kein bb sondern sport im gesundheitssinn.
Lesezeichen