
-
Genau @tarock
In der Arbeit hab ich schon oft an Eisenstangen mit 10mm Durchmesser etliche Tonnen drangehängt
Wohlgemerkt auf Zug,aber so ne kurze Hantelstange und wenn man die noch in die Hand nimmt wo soll sich die dann noch biegen bzw. abreißen
-
Archon tes Poseos
wenn man die noch in die Hand nimmt wo soll sich die dann noch biegen bzw. abreißen
Ich wollts nicht sagen... 
TriStar
-
Eisenbeißer/in
Ich würd ma sagen , auch wenn du zuviel Gewicht dran machst , als eins welches bei Zug die Hantel zerbrechen würde , könntest du sie nicht heben .
-
Flex Leser
Eine Kurzhantel verträgt soviel wie drauf geht......und noch mehr.....also nichtmal ein Problem für einen Coleman oder Spitzenstrongman.....
-
Hui, mit so viel und so sehr guten Antworten hatte ich gar ned gerechnet. Danke an alle.
Klar, vorstellen kann ich mir es auch nicht, dass die KH so schnell kaputt geht, aber sicherheitshalber fragen ist immer besser.
Ich werde die KH auch nicht zum heben benutzen, sondern als Zug. Ich werde sie als quasi flexible Zughilfe einsetzen, daher werden dort bis zu 100kg und mehr draufliegen. Größe ist eine 45cm lange bei 30mm Durchmesser.
-
Sportstudent/in
nur mal so aus interesse:
1. ist deine KH so lang, dass du pro Seite mehrere 25er Scheiben draufbekommst?
2. Welche Übungen machst du, bei denen deine KH's über 100kg wiegen?
Ähnliche Themen
-
Von tizi37 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.07.2013, 13:48
-
Von Fragender im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.05.2013, 15:09
-
Von daxus im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.02.2008, 14:24
-
Von toony2005 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 19.05.2005, 14:19
-
Von Ripperz im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.06.2004, 13:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen