
-
Du solltest keine tierischen Fette verwenden (Butter,Schmalz, etc), da diese zu Transfetten werden können bei starkem Erhitzen.Diese sind nachweislich krebserregend.
Zum Braten auch bei höheren Temperaturen empfielt sich Rapsöl , da es einen neutralen Geschmack hat und nicht zu Transfetten wird.
Wenn du solche Angst hast , kauf dir Pamspray , benutze ich auch ab und zu mal , ist aber teuer und bringt dir auch nicht mehr Härte als wenn du nen Esslöffel Rappsöl verwendest.
Essentielle Fettsäuren braucht der Körper , Fett wird desweitern zur Aufnahme der Vitamine E, D, K,A benötigt , das diese fettlöslich sind und ansonsten nicht aufgenommen werden können.
-
Die eesaentiellen Fettsäuren sind allerdings hitzeempfindlich. Also gehören die entsprechenden Öle eben NICHT in die Pfanne.
Bei einer Eisenpfanne braucht es allerdings "Schmiere." Sonst klebt alles am Boden. Wenn man fetteres Fleisch verwendet, kann das austretende Fett auch schon reichen.
Man kann auch mit recht wenig Fett die Pfanne schmieren: Küchentuch mit etwas Öl tränken und die Pfanne auswischen. Das reicht in der Regel, wenn man die Hitze nicht zu hoch einstellt.
Beschichtete Pfannen sind allerdings flexibler einsetzbar. Es gibt auch schon schwere Exemplare für dicke Steaks
Tipp: Hitze nicht zu hoch stellen, sonst klebt das Bratgut (egal ob fett oder nicht) zu schnell an. Bei beschichteten Pfanne trocknet der untere Teil des Fleisches aus, bevor der Rest gar ist. Also auch hier nicht zu heiß.
Gruß
-
Discopumper/in
Also ich schwöre auf Rapsöl oder Leinöl
-
Leinöl zum Braten? Tierische Fette neigen dazu Transfettsäuren zu bilden beim Erhitzen? Rapsöl bildet beim Braten keine Transfette?
Oh man, was ist denn hier los?
-
Men`s Health Abonnent
distelöl ist mein favorite
-
Discopumper/in
Ich kenne nur Olivenöl. Das soll glaub ich am besten bei für hohe Temps. geeignet sein.
Habe aber auch noch einen Geheimtipp^^
Nehme immer öfters Becel Diät Pflanzencreme. Ist nicht recht billig aber schmeckt-.-
http://www.becel.at/produkte/pflanzencreme
-
Noch einmal: Keine Öle mit mehrfachunsättigten Fettsäuren (Walnussöl, Leinöl, Kernöle, Distelöl, etc.) zum Braten nehmen! Sonst sind die MUFs für die Katz'.
Einfach ungesättigte Fettsäuren sind kein Problem, solange man nicht bis zum Rauchpunkt geht. Also Olivenöl und Rapsöl.
Gesättigte Fette (Butter, Butterschmalz, tierische Fette/ Schmalze, etc.) kann man ohne Probleme hoch erhitzen. Deswegen auch die Butter im Kuchen, das Schmalz in der Pfanne, etc.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von Mongoloide im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 12.05.2014, 22:11
-
Von Chest_Pump im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.02.2013, 13:02
-
Von groev im Forum Ernährung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 25.02.2007, 21:06
-
Von borkan im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 26.01.2005, 12:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen