Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24
  1. #11
    Eisenbeißer/in Avatar von Night-walker
    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    509
    Dysbalancen sind Muskelunterschiede im Allgemeinen.

    Aber wie schon gesagt wurde, zu Anfang ist das noch nichts Besonderes und sollte auch nicht überbewertet werden.
    Trainier mal n Jahr oder mehr richtig schwer und schau dann an was Du noch arbeiten musst.
    Ansonsten geht das nämlich ruckzuck, dass Du nur noch am hin- und herswitchen bist, weil sich die Dysbalancen ständig verschieben.
    Dabei geht dann noch verloren dass Du vernünftig aufbauen kannst, weil Deine Aufmerksamkeit dann nur noch den "Kleinigkeiten" gilt und nicht dem grossen Ganzen.

  2. #12
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    31.08.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    80
    hallo

    manchmal kommt es einen aber auch nur so vor, weil man den linken arm als rechthänder nicht vollkommen anspannen kann.
    Ist zumindest bei mir so..

  3. #13
    Men`s Health Abonnent Avatar von FatalError
    Registriert seit
    13.01.2005
    Beiträge
    2.052
    Zitat Zitat von Snow555
    hallo

    manchmal kommt es einen aber auch nur so vor, weil man den linken arm als rechthänder nicht vollkommen anspannen kann.
    Ist zumindest bei mir so..
    dito!

    Ganz meine Meinung !

  4. #14
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.05.2005
    Beiträge
    2.084
    Zitat Zitat von FatalError
    dito!

    Ganz meine Meinung !
    das Gefühl habe ich auch

    aber ist es das wirklich ^^
    ich mein anspannen sollte man doch mit beiden oberarmen gleich können !? ^^

  5. #15
    Eisenbeißer/in Avatar von Night-walker
    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    509
    Zitat Zitat von toxice
    ich mein anspannen sollte man doch mit beiden oberarmen gleich können !? ^^
    Warum? Wenn eine Seite bisher noch nie vernünftig über n längeren Zeitraum gefordert wurde, wieso sollte er sich entwickeln oder anspannen lassen?

    Der Körper ist so aufgebaut möglichst alles effizient zu nutzen. Sollte etwas nicht gebraucht werden, wirds abgebaut - deshalb behälst Du Deine Muskeln nach einer langen Pause auch nicht, da der Körper die ja nur als Ballast ansieht der auch noch mitversorgt werden muss.

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    15
    jap! ich würde dir konzentrationscurls empfehlen.
    sind für den anfang hilfreich

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.06.2007
    Beiträge
    40
    Ich hatte mal 1,5 cm. Differenz vom linken zum rechten Oberarm. Das blieb Jahre lang so, bis ich auf Kurzhanteltraining umgestellt habe. Auch die Trizeps habe ich mit der Zeit einarmig trainiert. Heute habe ich kaum noch einen Unterschied zwischen beiden Armen. (2 mm) Auch ich bins Rechtshänder u. somit war der rechte Arm dicker. Heute trainiere ich, wie es mir in den Plan paßt. Mal mit Kurz-, Lang-, oder SZhantel. Vielleicht kommt auch in den linken Arm bei Dir mehr Pump rein, wenn er einzeln belastet wird. Viel Erfolg.

  8. #18
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Kurzhanteln sind find ich eh besser zum isoliertem Training für die Arme , man hat einfach mehr Bewegungsfreiheit und muss den Satz nich abbrechen wenn die eine Seite schlapp macht .

    Ich hab vor nem Jahr Rechts noch 2 cm mehr gehabt als Links , jetzt haben beide etwa gleichviel .

  9. #19
    Eisenbeißer/in Avatar von Night-walker
    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    509
    Zitat Zitat von Matapolo
    Kurzhanteln sind find ich eh besser zum isoliertem Training für die Arme , man hat einfach mehr Bewegungsfreiheit und muss den Satz nich abbrechen wenn die eine Seite schlapp macht .
    Gerade dann sollte man aufhören, denn was machst Du wenn Du links nicht mehr kannst und rechts noch drei Wdhs rausholst?
    Du baust Dir mit der Zeit eine Dysbalance auf...

  10. #20
    Discopumper/in Avatar von Heiko89
    Registriert seit
    29.04.2007
    Beiträge
    148
    das selbe problem hab ich auch!!!
    bei mir kann das aber net am armumfangsunterschied bei anfängern liegen.
    ich bin zwar noch anfänger, habe aber vor 2 monaten auf beiden seiten 36 cm oberarmumfang gehabt..............jetzt hab ich auf der linken seite 36,7 und auf der rechten 38,3 cm (angespannt, kurz vor dem training gemessen=>also ohne jeglichen pump).....
    die einzige logische erklärung ist: ich mach was falsch!!!!
    wie seht ihr das?
    mein biezepsprogramm besteht aus:
    3 sätzen KH-Curls
    3 sätzen scottcurls
    2 sätzen konzentrationscurls (um das letzte aus den ärmchen raus zu holen)

    trainiere en halbes jahr.
    wenn mir einer tips geben könnte, wäre das echt super!

    gruß heiko

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bizeps-Problem
    Von Eurontis im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 06:36
  2. Bizeps problem :/
    Von sh0x. im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.12.2010, 18:47
  3. Problem: Bizeps
    Von Ba$ti im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 07.05.2009, 14:01
  4. Bizeps problem
    Von illamtic im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 12:26
  5. Bizeps Problem
    Von Pulle im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.08.2005, 03:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele