
-
Wichtig ist folgendes, der Rest ist Beiwerk:
1. intensives Krafttraining 2-3x die Woche (fordernde Widerstände für ~6-15 Wiederholungen)
-> erhält die Muskulatur (wir wollen ja Fett und nicht Muskeln verlieren) oder baut sogar (wieder) welche auf, erhöht das Kaloriendefizit
2. gesunde Ernährung mit Kaloriendefizit
-> gesund: ausreichende Nährstoffe, Defizit: Abnahme
3. optional: Ausdauertraining, bevorzugt Intervalle statt Dauermethode, 2-3x die Woche
-> erhöht das Kaloriendefizit weiter
Alles andere, wie die Auswahl bestimmter Trainingsmethoden, Übungauswahl, Nahrungsmittelauswahl, Fett/Kohlenhydrat-Verteilungen, Eiweissmenge, Kreatin und weiß der Geier was, machen vielleicht nochmal +-10% oder +-20% aus, was Kalorienverbrauch und Muskelaufbau betrifft.
Es lohnt sich also langfristig mal, darüber nachzudenken, für den Anfang zählt aber, dass du regelmäßig die erstgenannten Hauptpunkte (1.-3.) befolgst. Lass dich nicht von Nebensächlichkeiten verwirren!
Ähnliche Themen
-
Von Stinkstiefel im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 314
Letzter Beitrag: 12.02.2008, 11:35
-
Von pagaldil im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.01.2008, 20:45
-
Von Tyson_Berlinn im Forum NABBA/WFF
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 13.03.2006, 12:19
-
Von Vasco im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.10.2003, 22:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen