Hallo zusammen,

daß sich ausgiebiges Ausdauertraining negativ auf das Muskelwachstum auswirkt, wird leider oft beobachtet. Ich selbst laufe und radle auch recht viel mit der Folge, daß ich im Training meist weniger Power habe. Was mir hilft, ist strikte Beschränkung auf Grundübungen. Damit setzt man die verbleibende Power möglichst effizient ein. Denn was bringen einem lange TEs mit vielen Isos, wenn der Körper durch die Ausdauerbelastung sowieso schon nach mehr Regeneration verlangt? Auch noch wichtig: Nach dem Fußball / Laufen / Radeln mit schnellen KHs möglichst rasch eine Regeneration einleiten und nicht etwa durch unnötiges Warten noch einen Nachbrenneffekt erzielen wollen.

Viele Grüße,
Franconio