Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von darkchief
    Registriert seit
    07.04.2007
    Beiträge
    83

    Ausdauertraining

    Also ich spiele bzw. habe auch Vereinsfussball gespielt und in der Zeit kaum aufgebaut (auch viel party gemacht ).
    Aber seitdem die Saison rum ist und ich kein Ausdauertraining mehr mache baue ich sichtbar mehr auf.
    Diese zwei Faktoren hängen auf jeden Fall miteinander zusammen.
    Ich habe dann immer an Trainingstagen (Fussball und Kraft) Proteine genommen und habe mich dann auch am nächsten Tag einigermaßen regeneriert gefühlt.


  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.04.2007
    Beiträge
    1.267
    muskelaufbau und ausdauertraining lassen sich klasse kombinieren, was haben die leute bloß immer...

    verliert man echt muskelmasse, wenn man ausdauersport betreibt?

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.155
    Zitat Zitat von Feed
    muskelaufbau und ausdauertraining lassen sich klasse kombinieren, was haben die leute bloß immer...

    verliert man echt muskelmasse, wenn man ausdauersport betreibt?
    Per se nicht. Im Gegenteil ohne Arbeitskapazität (= "Ausdauer") kommt kein Kraftsportler aus. Auch ermöglicht zum Beispiel eine höhere Maximalkraft eine höhere Ausdauer, erstaunlich, was? Allerdings besteht die Ausdauer aus 3 Energiepfaden (anaerob-alaktazid, anaerob-laktazid, aerob) und es kommt sehr darauf an, welche nun in welcher Kombination bei deiner "Ausdauersport" gefordert sind.

    So gut wie alle Kampfsportarten, Mannschaftssportarten wie Fußball, Basketball, Eishockey, die ganzen Rückschlagspiele wie Tennis, Badminton, das Turnen und die "intensiveren" Leichtathletiksachen wie 100m-, 400m-, 800m-Läufe, Hoch-und Weitsprung, Kugelstoßen, Speerwurf sind ja keine aeroben Veranstaltungen! Im Gegenteil, sie sind intervallartige (anaerob-aerobe) Anstrengungen; eine Mischung aus Sprint/Schlag/Wurf/Sprung/Schwung/Dribbeln und kurzen (aktiven) Verschnaufpausen - das verträgt sich dann schon ganz gut mit Kraft/Schnelligkeit/Muskeln. Daher wird hier im Forum auch gerne Intervalltraining als Ausdauertraining empfohlen, ob nun intensives IV (Tabata/HIIT) oder extensives IV (800m-Intervalle, GPP u.ä.)

    Bei den mehr oder weniger rein aeroben Langstrecken-Ausdauerportarten, sagen wir alles ab 10 km-Lauf (oder das Äquivalent beim Radsport, Rudern, Schwimmen) aufwärts, für das man dann auch ehrgeizig und exzessiv-extensiv trainiert, gibt es mit zunehendem Trainingseinsatz mehr und mehr negative Auswirkungen auf Maxkraft, Explosivkraft und Schnellkraft (und damit dann auch auf den Muskelaufbau).

    Auch kommt es natürlich sehr auf das Leistungsniveau an: Ein Anfänger, der sich überall (auch parallel) noch sehr schnell steigern kann, ist etwas anderes als jemand, der schon 5 Jahre Krafttraining macht und sich dementsprechend schon ordentlich anstrengen muss, um überhaupt noch Fortschritte zu machen. Wenn dieser Fortgeschrittene nun anfängt für den Triathlon zu trainieren: gute Nacht mit weiteren Steigerungen im Kraftbereich. Dagegen sollte sowas wie 3x30min die Woche Dauerlauf gerade bei Anfängern kein Problem sein.

  4. #4
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    tach auch!


    also 30km/woche laufen dürfte wohl kaum ein problem darstellen!

    das problem bei mannschaftssportarten: party, saufen, wettkämpfe, wenig essen etc.

    die fußballer, die ich kenne, sind nur am saufen. bei sportstudenten ist das nicht anders, nur party! dass es dann nicht klappt und die deshalb alle hemden sind, ist klar.


    imo kann man durchaus ausdauersport betreiben und trotzdem gut aufbauen. alles eine frage der ernährung und des ausreichenden schlafs.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von Mark83
    tach auch!


    also 30km/woche laufen dürfte wohl kaum ein problem darstellen!

    das problem bei mannschaftssportarten: party, saufen, wettkämpfe, wenig essen etc.

    die fußballer, die ich kenne, sind nur am saufen. bei sportstudenten ist das nicht anders, nur party! dass es dann nicht klappt und die deshalb alle hemden sind, ist klar.


    imo kann man durchaus ausdauersport betreiben und trotzdem gut aufbauen. alles eine frage der ernährung und des ausreichenden schlafs.
    jo seh ich auch so

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Meister1986
    Registriert seit
    26.04.2007
    Beiträge
    258
    was nimmt man sich denn dann am besten zu essen und trinken mit?
    taugen energieriegel was?oder soll man noch dazu am besten proteinshakes in die flasche tun damit der körper auf diese proteine zurückgreift und nicht auf muskelproteine?
    schliesslich gibt es ja den spruch " fett brennt auf eiweiss"

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    1.215
    Hallo Meister1986,

    keine Proteine, denn die helfem dem Körper während der Belastung nicht. Während längerer Radtouren sind Kohlenhydrate angesagt. Also Bananen und Energieriegel (dazu ausreichend Flüssigkeit) oder Sportgetränke, die vor allem Maltodextrin und Mineralien enthalten. Hinterher ist ein Whey-Shake nicht schlecht, doch auch hier zuerst die Regeneration mit schnellen KHs einleiten.

    Genaueres in der folgenden Veröffentlichung von Dr. Moosburger:

    http://www.dr-moosburger.at/pub/pub045.pdf

    Viele Grüße,
    Franconio

Ähnliche Themen

  1. Übertraining vermeiden
    Von daninho361 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 01:46
  2. Wie Übertraining Vermeiden ?
    Von mr.rigo im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 18:05
  3. Fatburn - Muskelabbau vermeiden
    Von strangersouls im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 21:07
  4. Isolationsübungen vermeiden?
    Von dkz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.07.2005, 13:37
  5. Maximalgewichtstest vermeiden?
    Von Julijan im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.10.2004, 11:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele