Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: HWS Hilfe!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    also: das mit dem Kopfkreisen stimmt, man sollte das nicht machen. Genau da knackt es immer, weil die Biomechanik der Kopfgelenke anders funktioniert...

    d.h. man sollte nur achsengerecht mobilisieren: Ext/Flex, Rot bds., latflex bds.

    das man die arteriellen Gefäße komplett schließen kann ist nicht korrekt! Es gibt solche Test´s für die Durchlässigkeit - aber eine wirkliche Genauigkeit schaffte man damit nicht. Verengt werden die Gefäße in bestimmten Pos. aber auf jeden Fall.

    Schulter-Nacken-Muskeln mobilisieren, Kopfgelenksstabilisatoren stabilisieren...

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.05.2004
    Beiträge
    396
    Danke!

    Nur warum werden einem dann diese Dehnübungen von einem ausgebildetem Physiotherapeuten gezeigt???
    Was meinst du mit achsengerecht, nur Bewegungen nach vorne/hinten und zur Seite?
    Kannst du mir sagen, welche Übungen ich im gym besser lassen sollte, bzw. welche die HWS belasten?
    Kann ich Schulterübungen (z.B Schulterpresse) machen, oder besser nicht?
    Sollte ich den Bereich eher schonen oder versuchen Muskeln aufzubauen?
    Gruß

  3. #3
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    achsengerecht ist: vor und zurück, Rotation und Seitneige li/ re

    man kombiniert zwar auch diese Bew. aber nur in eine Richtung und nicht komplett als Kopfkreisung... das ist nicht sehr gut für die Kopfgelenke. Also nur achsengerecht mobilisieren, alle anderen Bew. sind nur Kombinationen aus diesen 3 Richtungen und verbessern sich damit automatisch - ohne das man die Gelenke stresst...

    Schulter und Nacken kann man immer trainieren... hauptsächlich geht es um Übungen wo Druck gegen den Kopf ausgeübt wird... da muß man aufpassen...

    P.S. welche Übungen hat dir der Physio gezeigt?

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.05.2004
    Beiträge
    396
    Übung 1:Besagt Dehnübung. Rechte Hand über Kopf ans linke Ohr.Schulter locker lassen und und Kopf zur rechten Seite neigen um Nacken zu dehnen.

    Übung 2:Kopf nach vorne (Doppelkinn) und mit Händen leicht den Hinterkopf nach vorne drücken um Spannung im Nacken zu erzeugen.

    Übung 3: Zur Seite gucken.Mit der entgegengesetzten Hand gegen den Kopf drücken und versuchen zur geradeaus zu schauen. Locker lassen und das gleiche nochma ein paar mal, Drehung aber jedesmal erhöhen.

    War übrigens gerade beim Orthopäden. Auf den Röntgenbilder ist nichts festzustellen aber mögliche Blockaden scheint man ja auch so nicht zu sehen?!
    Habe zwei Betäubungssritzen bekommen...

    2 Frage hätte ich noch an dich:

    Kann es sein, dass allein durch muskuläre Verspannungen solche extremen Probleme hervorgerufen werden?
    Die Frage ist, wie kann man auf Dauer wieder lockerer in diesem Breich werden? (Schwimmen, Sauna?)

    Du meintest Schulterübungen sind kein Problem? Beim Seitheben scheine ich manchmal den Kopf in den Nacken zu legen und extrem zu verkrampfen, was dann die bschriebenen Probleme verursacht.
    Kannst du ein paar von den Übungen nennen, von denen du meintest, dass man aufpassen müsse?

    Vielen Dank!

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    dann wird das Schulterheben falsch ausgeführt bzw. Gewicht ist zu hoch und es kommt zur Abfälschung...

    ansonsten ist aber Obacht zu geben, bei den Übungen vom Therapeuten

    1. man bewegt nicht gegen Widerstand - sondern macht das nur aus einer Ruhepos. aus (i.d.R. Mittelstellung) d.h. Isometrie ist für die Stabi der Kopfgelenke ausreichend und erzeugt nicht solche Scherkräfte - es reicht in die Richtung anzuspannen gegen Widerstand, es muß der Kopf nicht bewegt werden

    2. die seitliche Dehnung wird nicht durch Zug am Kopf ausgeführt, weil auch hier der ganze Kopf als Hebel dient und die Kopfgelenke über Gebühr belastet...
    -> zuerst den Kopf seitlich max. einstellen (ohne Hand - sondern aktiv dort halten)
    -> dann wird die Hand Richtung Boden gezogen und somit über den Schultergürtel die Muskul. mobilisiert (der ist viel stabiler und so ist die Sache nicht so stressig für die HWS)

    durch muskul. Hartspann kann schon das ein oder andere Gefäß oder ein Nerv geklemmt werden (z.b. ständiges Brustschwimmen mit überstrecktem Kopf)

    achten muß man nur bei Übungen wo Widerstand am Kopf angesetzt wird s. o., sonst geht es eigentlich klar

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.03.2015, 18:54
  2. Hilfe ich brauche Tipps und Hilfe zum extrem Abnehmen
    Von fightangel im Forum Abspeckforum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 17:03
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2007, 15:07
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 17:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele