Natürlich kann zuviel Protein schädlich sein...alles, auch Wasser zum Beispiel oder Sauerstoff, ist für den Körper schädlich, wenn es im Überschuß zugeführt wird.

Ohne Steroide, also bei normalem Eiweißstoffwechsel eines Kraftsportlers, steigt ab (im Schnitt natürlich) 2g/Kg Körpergewicht die N-Ausscheidung im Harn fast direkt an. Oder anders gesagt-man pinkelt einen Großteil raus, ist also sinnlos.
Ab 3-4g/Kg längerfristig gibts mittlerweile eindeutige Hinweise auf gesundheitliche Schäden.

Ist auch irgendwie logisch-bei Proteinkonsum im Überschuß wird natürlich N bzw. Harnstoff im Überschuß gebildet. Und daß ein Überschuß an Harnstoff längerfristig nicht schädlich sein soll, soll mir mal jemand plausibel erklären.


Gruß