
-
Behalt dein Hobby bloß als Hobby....ich kenne soviele Fitnessökonome und Sportkaufleute und JEDER hat es bereut. Miese Bezahlung, miese Arbeitszeiten und jede Menge Undank. Die Branche ist eine der Branchen, wo die Angestellten hemmungslos ausgenommen werden. Hände weg davon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
wie schon gesagt, hände weg davon. größter mist den es gibt und volle ausbeute für die naiven, die sich dafür entscheiden. dürfte es als ausbildungsberuf garnicht geben. arbeit dafür gibt es eigentlich nicht. zukunftsaussichten: null. ausserdem mit abitur absolut unterfordert. bekommst um längen was besseres. such dir was anderes.
-
Naja unterfordert würd ich nich grad sagen. Als fitnessökonom muss man doch meines Wissens nach n ba studium machen. Stell ich mi nich so einfach vor
-
Das Studium und die Inhalte sind schon ok aber wozu willst du das machen, wenn du nachher den potentiellen Chefs zu teuer bist bzw gar nicht erst Arbeit bekommst. Du bist nur solange interessant, solange du studierst, da du ne günstige aber doch verhältnismäßig gut ausgebildete Kraft bist. Wenn dein Herz so daran hängt, dann mach den ein oder anderen Trainerschein und mach das ganze als Nebenjob, denn sonst UND DAS VERSPRECHE ICH DIR, verlierst du schnell den Spaß an deinem Hobby.
Gruß Jan
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Thadeus
Das Studium und die Inhalte sind schon ok aber wozu willst du das machen, wenn du nachher den potentiellen Chefs zu teuer bist bzw gar nicht erst Arbeit bekommst. Du bist nur solange interessant, solange du studierst, da du ne günstige aber doch verhältnismäßig gut ausgebildete Kraft bist. Wenn dein Herz so daran hängt, dann mach den ein oder anderen Trainerschein und mach das ganze als Nebenjob, denn sonst UND DAS VERSPRECHE ICH DIR, verlierst du schnell den Spaß an deinem Hobby.
Gruß Jan
allerdings. Ziemlich undankbarer Job das ganze
-
Sportstudent/in
Wenn du dein Hobby zum Beruf machen willst, studier Biologie, Biochemie, Biophysik, Bio-irgendwas, Ernährungswissenschaften oder Sport.
Vergiss den Fitnessökodings, das hat keine Zukunft! Benutz bitte mal die Suchfunktion, wir hatten dieses Thema schon öfters hier im Forum und es haben sich in früheren Threads auch Arbeitgeber (Fitnessstudiobesitzer) zu Wort gemeldet.
Ähnliche Themen
-
Von noesis im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.06.2007, 20:57
-
Von killermark im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.12.2005, 18:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen