
-
Die Antwort...
kannst du dir doch eigentlich selbst geben...Entweder du folgst dem Rat deines Facharztes....Oder eben nicht...Ich denke mal wenn es soweit fortgeschritten ist kannst du mit Zink und Kieselsäure vielleicht unterstützend eingreifen aber eine Op wird das nicht ersetzen...Zumal es einige Zeit dauert bis solche Nahrungsergänzungen im Körper überhaupt ihre Wirkung tun. Gewichte reduzieren kann schon sinnvoll sein....Eine gute Muskelpumpe (so nennt man das ja) ist ja auch wichtig für die Funktion der Venen....Ich weiß nicht was du hier noch hören willst wenn dir ein Facharzt bereits alles gesagt hat?????
-
75-kg-Experte/in
Hi,
hab seit meinem gebrochenen Fuss (und Gipszeit) auch leider am rechten Knöchel kleine Krampfadern. Laut dem Doc gibt´s nur OP und hohe Gewichte-Verbot. Auch wenn´s vielleicht leichtsinnig ist, schiebe ich die OP hinaus so lang es denn eben geht und trainiere trotzdem weiter hart.
Eine OP ist nicht immer gleich zwingend notwendig, dafür aber die regelmässigen Kontrollen durch den Doc und nur dieser kann Dir Ratschläge geben.
LG
-
Vielleicht gibt es hier welche, die auch Efahrungen damit haben, gute Maßnahmen dagegen kennen...
Mit dem medizinischen kenne ich mich aus. Aber eben nicht über die Kombi Krampfader/Bodybuilding. Würde ich den Arzt fragen, würde er sagen: sofort aufhören so zu trainieren. Aber ihr habt vielleicht Tipps, wie ich trotzdem weiter gut trainieren kann.
Der Facharzt ist ein Chirurg, und Chirurgen reden sehr schnell mal über Operationen. Wenn ich ihn über Nahrungsergänzungmittel anspreche, zeigt er mir den Vogel, von Rosskastanien hält er eh nichts! Dabei sind das aber Methoden, die vielleicht doch gut sind. Deswegen dachte ich, dass ihr vielleicht auch darüber bescheid wisst...
-
-
Habe Beinpresse noch im Programm aber alle Beinübungen mit wesentlich weniger Gewicht. Aber ich muss ehrlich sagen, dass mir das so nicht wircklich Spaß macht. Aber ganz aufhören möchte ich mit dem Training auch nicht. Von daher werde ic hdas so durchziehen müssen. Fahrrad fahre ich zur Zeit draußen und im Studio gehe ich auf den Stepper so 30 Minuten 2-3mal die Woche. Bin mir aber nicht sicher, ob der Stepper eine genau so gute Wirkung auf die Wadenmuskulatur hat wie das Fahrrad.
Es ist leider eine große Umstellung im Leben an dieser Krankheit erkrankt zu sein, obwohl es ja eigentlich nur ein kosmotisches Problem zu sein scheint, bzw. viele darin nur eine kosmetische Problematik sehen.
-
...........................
-
Der Phlebologe bei dem ich war, meinte beim Training bräuchte ich keine Strümpfe tragen. Aber denk mal, wenn man das möchte, würde nichts dagegen sprechen. Außer das man unter den Dingern bestimmt höllisch schwitzt.
Ähnliche Themen
-
Von Eurontis im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 11.04.2011, 01:58
-
Von inyofa im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.12.2009, 11:21
-
Von Masochist im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.10.2008, 23:58
-
Von BBK20 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.05.2007, 00:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen