
-
Sportstudent/in
vorbeugen Krampfadern
Hi LEute,
hab eben leider krampfadern zwar nur relativ leicht, aber doch und sind halt auch ein paar mal recht unangenehm, was kann man dagegen tun (außer OP) bzw. wie kann man vorsorgen, dass sie nicht stärker werden oder noch mehr werden.
Danke
lg
maso
-
Sportrevue Leser
In erster Linie sind bei Krampfadern die oberflächlichen Venen betroffen, welche von der Muskelpumpe nicht so gut komprimiert oder "gepumpt" werden können, im Gegensatz zu den tiefen Venen. Durch diesen verminderten Rückstrom kommt's zum Blutstau gegen die Venenklappen, diese Versagen und werden Insuffizient / können das Blut nicht mehr vernünftig zurückhalten bzw nach oben transportieren. Die Folge ist progredientes Ausdehnen/Ausleiern der Gefässwände.
Kommt also auch darauf an, was du arbeitest..., "Stehende Berufe" wie z.B Koch oder sowas, sind eher ungünstig, bei Krampfadern. Dabei sollte man wohl auf Stützstrümpfe zurückgreifen, welche die natürliche "Muskelpumpe" ersetzen bzw verstärken, sodass der Blutrückstrom aus den Beinen verbessert und oben genanntes verhindert wird.
Genetische Disposition sind bei dem Thema Krampfadern sicherlich auch ein wichtiger Faktor. Umso mehr empfiehlt sich dann, die Beine öfters mal hochzulagern, eiskaltes Wassertreten nach Kneipp als vasokonstriktive Massnahme also Gefässverengung --> erst recht nach Saunagängen oder warmen Bädern!(wobei ich mir über adäquate Schemata nicht mehr sicher bin...), so oft es geht die Wadenpumpe aktivieren, Arnica-, Rosskastaniensalben verwenden.
Mehr fällt mir grad auch nicht ein, ist aber ein interessantes Thema 
Grz Hasenbein
-
Sportstudent/in
naja, dann kann ich ja von glück sagen, dasss ich jetzt nciht mehr stehen, sondern sitzend arbeite.
Danke für deine Tips, werde sie alle wenn möglich einsetzen.
lg
maso
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Masochist
naja, dann kann ich ja von glück sagen, dasss ich jetzt nciht mehr stehen, sondern sitzend arbeite.
Naja, natürlich ist bei überwiegend sitzender Tätigkeit auch anzuraten öfters die Muskelpumpe in den Beinen zu aktivieren, die Beine immer mal wieder Hochzulagern (falls möglich),und wenigstens jede Halbe Stunde kurz aufzustehen und umherzugehen...
Ähnliche Themen
-
Von Eurontis im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 11.04.2011, 01:58
-
Von inyofa im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.12.2009, 11:21
-
Von roaccutan1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.02.2009, 18:26
-
Von dkh99 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03.10.2008, 17:38
-
Von Escada80 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 14.07.2007, 15:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen