
-
Na ja gut dann werd ich sie kochen . Aber desto mehr eier desto mehr eiweiß hab ich in mir oder!? Oder is zu viel eier ungut?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Z_E_R_O
Na ja gut dann werd ich sie kochen  . Aber desto mehr eier desto mehr eiweiß hab ich in mir oder!? Oder is zu viel eier ungut?
Ja, das gilt für jedes Lebensmittel, das Eiweiss enthält 
"Zuviel" einseitige Ernährung ist nicht erstrebenswert, d.h. konzentriere dich auf verschiedene Protein-Quellen, nicht nur auf Eier.
Also Magertopfen (Quark), Huhn/Pute, Fisch, sonstiges Fleisch (z.B. Rind), usw.
Wieviele Eier pro Tag gut/schlecht sind, kann dir keiner sagen (umstritten).
Ich würde nicht viel mehr als die von dir anvisierten 5 Stück tägl. essen (obwohl ich auch das nicht unbedingt für notwendig halte; ja nach sonstiger Ernährung).
Und hier auch am besten nur 1-2 Eidotter, 5 Eiklar.
-
Die Eidotter wegzulassen ist garnicht so empfehlenswert, weil da ist mehr Eiweiß drin als im Eiweiß (klingt komisch, ist aber so), und ausserdem gehen dir so alle Nährstoffe verloren. Wegen dem Cholesterin musst du dir eigl keine Sorgen machen, in irgend ner Studie wurde sogar nachgewiesen, dass der Cholwert durch den Verzehr von Eiern nicht steigt.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Exec
Die Eidotter wegzulassen ist garnicht so empfehlenswert, weil da ist mehr Eiweiß drin als im Eiweiß (klingt komisch, ist aber so), und ausserdem gehen dir so alle Nährstoffe verloren. Wegen dem Cholesterin musst du dir eigl keine Sorgen machen, in irgend ner Studie wurde sogar nachgewiesen, dass der Cholwert durch den Verzehr von Eiern nicht steigt.
irgend ne Studie? Tolles Argument, du hast mich überzeugt!
Wobei es ja auch um das enthaltene Fett geht, was sich komplett im Eidotter befindet....
-
ES bringt absolut garnichts rohe Eier zu essen oder gebratene von wegen Eiwei? Zunahme.
Rohe Eier: Das Risiko ist wirklich ziemlich hoch wegen Salmonellen und der Körper kann das rohe Ei garnicht richtig aufnehmen. MAn bekommt nur MAgenprobleme Das Ei wandert ohne aufgespalten zu werden durch den DArm.
Das ist auch der Grund weil es keinen Sinn macht gebratenes Ei zu essen, Die Eiweißstrucktur wird beim Braten völlig zerstört und nicht mehr vom Körper aufgenommen.
Meine Quellen: Ich glaube das war 12 Jahrgang Chemie. Da wurde dei Frage auch mal gestellt von nem Schüler. Chemielehrer konnte es acuh nicht wirklich beantworten, war aber recht interessiert un dhat dann in der nächsten Woche ne Präsentation mit Studie dazu gezeigt. Mit dem Ergebniss, dass es absolut nichts bringen kann da nichts durch den Darm aufgenommen werden kann.
Ich denke mir das es nur einen Psychischen Effekt hat. MAn kippt sich ein Glas mit rohen Eiern rein (weil die ganzen Boxer und super fitten Hengste das im Tv auch gemacht haben ) und fühlt sich danach super
-
Sportstudent/in
meines wissens stimmt das so nicht, wenn doch, würde das heißen, das sowohl rohes, als auch erhitztes eiweiß nicht aufgenommen werden kann???
braten heißt nichts anderes als erhitzen. durch erhitzen verändert sich die eiweißstruktur, kann aber trotzdem aufgenommen werden. brät man allerdings solange (was du evtl meinst), bis alles schwarz ist, dann stimmt es, das sich mehrheitlich die struktur ins negative verändert.
das rohes eiweiß nicht aufgenommen werden kann, ist mir auch neu, und wüsste nicht warum das so sein solte. evtl verminderte aufnahme, was ja oft bei rohen lm der fall ist? chemie-lehrer sind oft nich auf dem richtigen stand was angewendete chemie angeht, sondern beherrschen eben nur die grundlagen einwandfrei. und studien gibts leider wie sand am meer zu jedem thema, udn das widersprüchlich. aussagekräftig wirds meiner meinung nach meist erst nach durchführung von meta-analysen (studien über mehrere studien).
ontopic: eiinhalt enthält zwar so gut wie nie salmonellen, da die eierschale gegen bakterielen eindrang schützt, allerdings geht dieser schutz durch säuberung verloren. deswegen werden die eier auch äusserlich ungesäubert in den verkauf gegeben, weswegen sie meist von aussen mit salmonellen befallen sind. wenn du nun also die schlae brichst, ist es nicht unwahrscheinlich, das dabei salmonellen eins ei gelangen. erhitzung tötet salmonellen recht schnell.
-
 Zitat von hr hoa
meines wissens stimmt das so nicht, wenn doch, würde das heißen, das sowohl rohes, als auch erhitztes eiweiß nicht aufgenommen werden kann???
braten heißt nichts anderes als erhitzen. durch erhitzen verändert sich die eiweißstruktur, kann aber trotzdem aufgenommen werden. brät man allerdings solange (was du evtl meinst), bis alles schwarz ist, dann stimmt es, das sich mehrheitlich die struktur ins negative verändert.
das rohes eiweiß nicht aufgenommen werden kann, ist mir auch neu, und wüsste nicht warum das so sein solte. evtl verminderte aufnahme, was ja oft bei rohen lm der fall ist? chemie-lehrer sind oft nich auf dem richtigen stand was angewendete chemie angeht, sondern beherrschen eben nur die grundlagen einwandfrei. und studien gibts leider wie sand am meer zu jedem thema, udn das widersprüchlich. aussagekräftig wirds meiner meinung nach meist erst nach durchführung von meta-analysen (studien über mehrere studien).
ontopic: eiinhalt enthält zwar so gut wie nie salmonellen, da die eierschale gegen bakterielen eindrang schützt, allerdings geht dieser schutz durch säuberung verloren. deswegen werden die eier auch äusserlich ungesäubert in den verkauf gegeben, weswegen sie meist von aussen mit salmonellen befallen sind. wenn du nun also die schlae brichst, ist es nicht unwahrscheinlich, das dabei salmonellen eins ei gelangen. erhitzung tötet salmonellen recht schnell.
Ok danke so hab ich das auch irgendwie in Erinnerung. Dann ist es wohl das beste wenn ich die dinger einfach koche und futter..... THX an alle
-
Ich weiß es halt auch nicht genau. Ich wollt enur das widergeben as ich erfahren habe.
Ich selber würde nie auf die Idee kommen mir rohe Eier zu geben. Es gibt doch leckerere (?) Alternativen. wie nen Eiweißshake am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen.
Ich mein mich nurnoch erinner zu können (Ist ja auch schon etwas her) das wenn man Ei erhitzt also damit mein eich Rührei oder Spiegelei. dann wird die Eiweißstrucktur aufgebrochen und zwar in so einer Form, dass es für den Darm unmöglich ist noch etwas aufzunehmen (Eiweiß)
Ähnliche Themen
-
Von M3lony im Forum Ernährung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 07.01.2010, 22:50
-
Von Govinda86 im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.10.2008, 15:47
-
Von big-lil-by im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.06.2007, 16:52
-
Von AndyRo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27.03.2005, 23:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen