
-
Ich würde mir auch ehrlichgesagt überlegen mit nem guten Kollegen zusammenzuziehen. Hatte auch mal ne kleine WG mit nem Kumpel.. das war keine so gute Idee. Am Ende ist öfter mal Blut geflossen. Ich würde eher danach gehen von vornherein möglichst viele Konfliktpunkte auszuschliessen -> gleiche Vorstellung von Ordnung etc.
Frag doch nochmal ob es nicht geht einfach dich als Hauptmieter einzutragen, anstatt zu kündigen und einen neuen Mietvertrag aufzusetzen.
-
Sportstudent/in
@LP10: ja genau das hab ich auch gesagt, als wir darüber diskutiert haben. aber S ist einfach eine große menschliche enttäuschung, ich bin wirklich froh mit so jemandem nicht mehr zusammen wohnen zu müssen. ob die entscheidung zumindest schon vor unserem 1. gespräch feststand (in dem es noch darum ging etwas zu ändern), kann ich dir nich sagen, is aber gut möglich.
letztendes is mir das aber auch ****** egal. ich glaub, ich profitier insgesamt auch von der situation, zumindest auf lange sicht. aber wie die sache abgelaufen ist, find ich einfach nich ok. und ich bin mir ziemlich sicher, dass die mädels das nochmal bereuen werden .
@stampfer: das mit dem guten kollegen würde auch nur dann klappen, wenn er ne zusage von der uni hier bekommt. und das ist auch noch nicht so sicher. ihn kenn ich wenigstens schon ein bisschen (wir waren nie die besten freunde, haben uns aber immer gut verstanden und haben von vielem ähnliche vorstellungen). von dem her, glaube ich ihn besser einschätzen zu können, als irgendjemand komplett fremdes. außerdem würde er auch das gleiche wie ich studieren, was sicherlich auch von vorteil sein kann. außerdem geht er auch pumpen .
aber du hast natürlich recht, gewissen sachen muss man einfach gleich von vornherein abklären. z.b. das putzen der gemeinschaftsräume. das werde ich so handhaben wie bisher, jeder putzt einmal in 3 wochen, so dass die wohnung also wöchentlich von einem anderen geputzt wird. das ist glaub ich nicht zu viel verlangt . des weiteren kommen mir die erfahrungen die ich bisher in der wg gemacht hab sicherlich zu gute.
bei leuten, die einem komplett unbekannt sind, besteht halt das problem, dass sie dir anfangs im prinzip alles erzählen könnnen (kaum einer wird dir seine schwächen erzählen).
-
Sportstudent/in
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass eine WG mit einem Bekannten/Kumpel eher nicht so gut klappt. An irgendwelchen Punkten hat man meistens halt doch unterschiedliche Vorstellungen vom Zusammenleben, darunter kann die Freundschaft leiden. Wenn man mit einer fremden Person zusammenzieht, dann bringt man sich von vorneherein mehr Respekt gegenüber auf. Wenn man sich vorher mit dem/derjenigen ausreichend lang unterhält, dann kann man mMn schon recht gut abschätzen, ob er/sie gut passt oder eben nicht.
Steht im Mietvertrag nicht drin was alles in die Wohnung gehört? Ist doch schon ungewöhnlich, dass die die ganze Küche mitnehmen? Zumindest ne Spüle ist doch immer drin, oder? Mit dem Renovieren müsste auch drinstehen. Selbst wenn nicht gestrichen werden muss, vielleicht können die beiden dir einen Zuschuss für das nächste Streichen zahlen. Schließlich haben sie ja auch 1 Jahr dort gewohnt. Und die ganzen Sachen vom Vormieter würde ich auch irgendwie durch 3 teilen (oder auszahlen lassen).
-
Spühle und Ofen bzw Herdplatten müssen soweit ich weiß immer in einer Wohnung vorhanden sein. Wir haben sogar noch nen brandneuen Kühlschrank bekommen.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Sebastian_W86
Spühle und Ofen bzw Herdplatten müssen soweit ich weiß immer in einer Wohnung vorhanden sein.
Nein, durchaus nicht.
-
Spüle+Herd ist PFLICHT... das heisst nicht, dass es sich dann um eine EBK handelt.
Gründe ne WG mit fremden Leuten .. kriegte auch die Kaution wieder 
jt
-
Sportstudent/in
nein, was in einer küche da sein muss, und was nicht, ist von bundesland zu bundesland unterschiedlich geregelt. in schleswig holstein is spühle, herd und kühlschrank pflicht, in düsseldorf gar nichts! musst du mal nach googlen wie das bei dir aussieht, oder mit mieterbund abklären, oder hausverwaltung.
wenn du dich als hauptmieter eintragen lässt, bedenke aber auch das du das finanzielle risiko hast. kann schnell mal in die tausende gehen, wenn ein mitbewohner *******e baut, oder du alleine auf einer überteuerten wohnung sitzt.
das mit der kündigungsfrist ist hinfällig wenn nachmieter gefunden sind. also kannst du dich jetzt schon als alleiniger nachmieter zur verfügung stellen, und so die frist umgehen. die mädels wollen ja wahrscheinlich nur ne zwei monatsfrist, weil da ihr neues mietverhältnis beginnt, und sie so nicht doppelt zahlen müssen.
Ähnliche Themen
-
Von Minimus im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.10.2015, 23:25
-
Von madgicxs. im Forum Marktplatz
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 06.07.2011, 08:59
-
Von M.T Iron im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.04.2009, 16:24
-
Von Yoschie im Forum Marktplatz
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31.01.2009, 18:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen