Ok, danke erstmal für eure Antworten. Mit Trainingsgrundlagen meinte ich eigentlich Grundübungen, aber dies nur so am Rande.

Meine eigentliche Frage zielte eher darauf ab ob dieses doch eigentlich relativ kurze Training für einen Anfänger geeignet ist. Hab mir nun etliche Meinungen eingeholt die dies im Grunde zu bestätigen scheinen...und so weit vom WKM-Plan ist dieser ja nicht entfernt.

Der Plan sieht also vor, dass Du jeden 2. Tag 6 Sätze machst.
Hmmn, obwohl Du ein Anfänger bist, finde ich den Umfang schon wirklich sehr minimalistisch.
Vor und nach dem Training kommen noch 10min Kardio um warm zu werden, resp. meine Kreislauf wieder zu stabilisieren. Vor den eigentliche Sätzen kommen noch 2 Aufwärmsätze hinzu.

6 Sätze beim Training bringen dir absolut nichts!...da wirst du nicht mal richtig warm...
Kann ich so nicht bestätigen, ich komme ordentlich ins schwitzen und habe vom Training von Gestern einen ordentlichen Muskelkater (in Beinen und im Oberkörper).

nach dieser aussage, würde ich ein "training jeden 2. tag" wohl schleunigst knicken. ich empfehle dir max. drei krafteinheiten die woche mit leichten gewichten. wenn der muskel in der erholungsphase kräftiger und stärker geworden ist und dein nervensystem die ruhe bekommt, die es benötigt, können wir uns nochmal unterhalten.
Werde nun dreimal die Woche trainieren. Das mit den schwarz vor den Augen ist so gemeint. Ich könnte rein kräftemässig auch mit 40 Kg 2+15 Kniebeugen machen, aber das währe eine arge Belastungsprobe für meinen Kreislauf, darum gehe ich es lieber ruhiger an und stemme erstmal 24Kg. Meine Oberschenkel spüre ich auch so schon gehörig.

In Absprache mit meinem Trainer werde ich nun auch die Zyklen Varieren. Zyklus 1 (6 Wochen) Kniebeugen, Klimzüge und Dips. Zyklus 2 dann Bankdrücken, Kreuzheben und Rudern.

Für weitere Anregungen bin ich dankbar.