
-
Bezug Supplements direkt aus USA
Möchte mich gerne direkt in den USA eindecken, auch mit Supplements welche vermutlich hier in Deutschland nicht erlaubt sind.
Wird das vom Zoll abgefangen? Bezahle ich da noch Zoll etc. drauf? Bestelle ich besser mehrere Male in kleineren Mengen anstatt ein Mal eine grössere Bestellung oder ist das egal?
Ist alles für Eigengebrauch, so gross sind die Mengen also auch nicht
-
Moin Duke,
das ist ein Lotteriespiel. Manchmal funzt es, manchmal nicht. Ich hatte mir mal was aus den USA bestellt, was abgefangen wurde. Das Zollamt hat mir die Wahl zwischen Vernichtung und Retoure gelassen. Hinterher hat mir der amerikanische Versender sogar die vorausbezahlte Kohle zurückbezahlt.
Wenn die Packung nicht so groß ist, dürfte es eher mal durchrutschen, weil die Leutz beim Zollamt meist unterbesetzt sind, so daß es sich eher lohnt, die größeren Pakete zu öffnen. Aber wie gesagt, keine Garantie. Passieren kann nix, außer daß mit etwas Pech die Kohle weg ist.
Viele Grüße,
Franconio
-
Hallo Franconio
vielen Dank für die Info. Bin erst kürzlich aus CH nach DE gezogen, deshalb die Frage...
Offiziell erlaubt ist der Import für Eigengebrauch in kleinen Mengen also nicht? (War in CH so, max. 30 Tage Ration, abgefangen wurde darum unter 1%)
Gruss
Duke
-
 Zitat von Duke
Hallo Franconio
vielen Dank für die Info. Bin erst kürzlich aus CH nach DE gezogen, deshalb die Frage...
Offiziell erlaubt ist der Import für Eigengebrauch in kleinen Mengen also nicht? (War in CH so, max. 30 Tage Ration, abgefangen wurde darum unter 1%)
Gruss
Duke
Du darfst es zwar in kleinen Mengen (Eigengebrauch) besitzen, aber der Import von Substanzen die unter das Artzneimittelgesetz fallen ist (ohne Berichtigung, z.B. Apotheker) nicht erlaubt. Wenn es durchrutscht hast du halt Glück gehabt.
-
Alles klar, vielen Dank für die Infos.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie häufig was durchrutscht...
Hat vielleicht wer Erfahrungen gemacht mit Import aus USA? Oder bestellt ihr deshalb alle in UK...
-
In der Schweiz ist das viel lässiger! 
Ich bestelle zum Beispiel die schweizerischen Burgersteinprodukte (Vitamine / Mineralstoffe) in den Niederlanden, weil sie in Deutschland nicht verkauft werden dürfen (zu hoch dosiert). Lieferungen aus CH werden in D natürlich kontrolliert, daher der Umweg. NL und UK gibt's kein Problem.
Die Intensität der Kontrollen von Sendungen aus den USA hängt nicht zuletzt vom Zollbezirk ab. Probier's einfach zunächst mal mit einer kleineren Menge, die im worst case finanziell gut zu verschmerzen wäre.
Viel Glück!
Franconio
Ähnliche Themen
-
Von YoungWynt im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.08.2012, 21:41
-
Von corumrecords im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.06.2010, 15:20
-
Von Fighty im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.11.2006, 14:58
-
Von daydream im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.08.2006, 17:09
-
Von OutriderX im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.11.2004, 08:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen