Kommt jetzt natürlich darauf an, wo er trainieren wird (FC oder Home-Gym).
Im Fitness-Center: Da kann man je nach Ausstattung so allerhand machen:
Latziehen weit oder eng zur Brust, Rudern am Kabel oder an der Maschine, Langhantelrudern, T-Hantelrudern, Kurzhantel-Rudern, Maschinen-Klimmzüge, Vorgebeugtes Seitheben mit Kurzhanteln, Hyperextensionen, Maschine für den Unteren Rücken, Reverse Hyperextensionen undundund..
Im Home-Gym: Etwas eingeschränkte (je nach Ausstattung), aber genauso produktive Trainingsmöglichkeiten möglich:
LH-Rudern, Kurzhantel-Rudern, Einarmiges-LH-Rudern, Kurzhantel-Überzüge, Vorg. Seitheben mit KH's, Bank-LH-Rudern (je nach dem wie hoch die Bank ist, geht auch mit Kurzhanteln), Hyperextensionen, reverse Hyps.

Zum konkreten Training: eine Zug-Übung (Latziehen o.ä., beim Home-Gym wählst Du halt ne weitere Ruder-Übung), eine Ruder-Übung und eine Übung für den unteren Rücken (Hyperextensionen o.ä.).
2-3 Sätze und 8-12 Wdh's. Bauchmuskel-Training würd ich auch noch einbauen, zwecks optimaler Rumpfstabilisierung.
Da Dein alter Herr ja anscheinend nicht mehr sehr fit zu sein scheint, sollte er es erst einmal etwas langsamer angehen, vielleicht 2-3 x die Woche ein Ganzkörper-Training zum Einstieg und etwas Cardio (Radfahren, Walking oder wenn möglich Joggen). 4-6 Monate später könnte man dann 1-2 weitere Übungen wie oben beschrieben einfügen.
Wenn er was mit dem Herzen hat, würd ich mir erst mal das Okay vom Arzt einholen.
Vielleicht ist er dann ja schon so fit, dass er sich mal ans Kreuzheben und den Klimmzügen probieren könnte, denn die bringen ja bekanntlich am meisten im Hinblick auf Kraft und Muskulatur.

Sollten nur mal son paar Anregungen sein.
MfG,
Eraser