Also erstmal kann das an mehrern Faktoren liegen:
1. Wie sieht denn dein Trainingsplan aus? Evtl. ist am Brust-Tag deine Schulter oder dein Trizeps noch nicht ganz fit, was dich wiederum beim Bankdrücken behindert.
2. Evtl. mangelt es an der Technik? D.h. bist du dir sicher, dass du richtig drückst? Oder hast du evtl. z.B. die Beine nicht stabil auf dem Boden? Oder wie weit hast du Hände auseinander? usw. und so fort.
3. Wo hast du denn Probleme, im unteren Bereich oder eher im oberen Bereich? Je nachdem wo du Probleme hast kann man darauf schließen wo deine Schwachstelle ist (unten=Brust, Schulter, Lat; oben=eher Trizeps).
4. Dass es wirklich ne Kopfsache ist.
5. Wie trainierst du denn? Wann nimmt dein Trainingspartner die Hände an die Stange? Permanent, d.h. verlässt du dich bei jeder Wiederholung darauf, dass er da ist?
6. Möglich wär auch, dass du wirklich nur etwas schwach bist, was aber kein Problem ist.
Nun zu den möglichen Lösungswegen:
1. Zum Bankdrücken gehört nicht nur ne starke Brust, sonder auch ein starker Trizeps, eine starke Schulter und ein starker Lat. Folglich muss man den Trizeps und die Schulter auch auf Kraft trainieren, d.h. hier bei den schweren Übungen max. 6 Wdh. machen. Für Trizeps z.B. 3x3 mit engem Bankdrücken, für Schulter 5x5 beim Frontdrücken etc...
2. Was für Übungen machst du denn? Nur mit schweren Übungen baut man Kraft auf. Ebenso solltest du immer in der Ebene arbeiten, in der du besser werden willst. D.h. für Trizeps machst du enges Bankdrücken auf der flachen Bank mit einer LH, frei natürlich!
Für Schulter Frontdrücken.
Für den Rücken machst du Rudern hauptsächlich schwer (nebst Kreuzheben natürlich). Also z.B. KH-Rudern oder LH-Rudern!
3. Machst du z.B. freitags Schulter und Trizeps und willst montags Bankdrücken machen, dann ist es gut möglich dass die beiden vom Freitag noch nicht erholt sind, folglich scheitert es an der Schulter oder am Trizeps dass du beim Bankdrücken nicht mehr drücken kannst. D.h. zwischen Schulter bzw. Trizeps-Training und Bankdrücken sollten eine möglichst große Pause sein. Also z.B. Montag Schulter & Trizeps und Freitag dann Bankdrücken.
4. Weitere Anregungen: MV kann die Kraftsteigerung auch behindern, deshalb trainieren Powerlifter z.B. nie, oder nur ganz selten, bis zum MV. Wenn man je dochbis zum MV geht, dann sollte das Volumen sehr gering sein, um zu gewährleisten, dass die Brust am nächsten Trainingstag wieder 100% fit ist. Selbiges gilt für Trizeps und Schulter.
5. Du willst im Bankdrücken besser werden? Dann trainiere Bankdrücken!!!!! D.h. immer mit LH-Bankdrücken frei anfangen. Weitere Brust-Übungen, wenn überhaupt, dann nur mit wenigen Sätzen und weniger Gewicht im Anschluß machen!
6. Falls du nen speziellen Kraftplan machen willst, dann kannste im Kraftforum schauen. Da gibt es genug Erklärungen und Pläne.
Hier kannste auch mal schauen:
http://bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=56527
Da hatte man mir mal nen Kraftplan zusammengestellt, bei dem ich nach Prozenten vorgegangen bin! Lief ganz gut!
So, das war es erstmal von mir.
Aber wie gesagt, für professionelle Hilfe empfehle ich das Kraftforum!
Lesezeichen