Zitat Zitat von FatalError
Ich habe gerade den Text gelesen und habe nur folgende Fragen...

1) Durch diese Insulinressistenz werden die Kohlenhydrate also nicht ganz bzw. sehr gut aufgenommen...ist das generell der Fall nach hartem Trainining oder nur bei bestehendem Muskelkater (der setzt doch eh meist erst nach 1-2 Tagen ein,deshalb versteh ich den Trouble nicht)
2) Sollte man jetzt dem Post Workout Shake weniger Dextrose zuführen oder gar ganz drauf verzichten ?
3) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit,dass der Shake bzw die Carbs aus meinem Shake direkt in Fett umgewandelt werden ?
4) Bester Zeitpunkt ist und bleibt aber DIREKT nach dem Training oder ?
5) Sollte man am Tag weniger Kohlenhydrate essen ? Bei mir führt das zu Kraftverlust und Demotivation !
Naja ich würde den Artikel nun auch nicht als Weltuntergang sehen
Der Artikel sagt ja nur aus, dass sie aufnahme von KH nach dem Train schlechter ist als eigentlich gedacht, aber trotzdem den idealen Zeitpunkt für die aufnahme der KH darstellt.
Weiterhin wird gesagt das man, wie du schon sagstest, die Regeneration rein von der Ernährung her nicht wirklich verkürzen kann, da die Muskeln den Blutzucker nicht aufnehmen(bzw. nur schlecht) können.
Dass heisst doch nur das du dich wenn du MK hast nicht mit KH zuschütten sollst, da alles was nicht oxidiert wird als Körperfett gespeichert wird.

Und noch zu 5):
Naja es wird von 30-40% der Gesamtkalorien gesprochen und diese 30-40% am besten in den ersten Stunden nach dem Training, wobei ich denke dass man auch noch kurz vor dem Training was KH reiches essen kann, der Körper braucht ja auch Energie.

Also nicht gleich den Kopf in den Sand stecken