
-
Moin ApoC,
Mir sagt diese Aufteilung eines 4ers am meisten zu:
Beine
Brust, Trizeps
Rücken
Schulter, Bizeps
 Zitat von ApoC
Bisher hab ich die Armübungen immer noch an den Brust/Schulter und Rücken Tagen gemacht. Nur komm ich da nich mehr wirklich vorwärts was die Arme angeht, deswegen auch die Frage ob ich die an einem Tag gesondert trainieren soll.
In diesem Fall ist es durchaus einen Versuch wert, die Arme gesondert zu trainieren. Da das eher eine leichte TE wird, könntest Du im Anschluß daran noch Übungen für die Rotatoren machen.
 Zitat von ApoC
Bin mit dem restlichen Plan sonst gut zufrieden und kann auch gute Fortschritte beobachten, da ich mit recht hoher Intensität trainiere reichen die Sätze auch vollkommen aus.
Qualität vor Quantität. 
Viele Grüße,
Franconio
-
Sportbild Leser/in
Mmh.. also habe auch schon Arme gesondert 6 Monate lang trainiert, hast zwar en richtig geilen Pump durch die massige Durchblutung in den Ärmchen, nur würde ich die Aufteilungen
Brust / Bizeps bzw. Triceps
Rücken / Bizeps bzw. Triceps
immer vorziehen 
 Zitat von Franconio
Moin ApoC,
In diesem Fall ist es durchaus einen Versuch wert, die Arme gesondert zu trainieren. Da das eher eine leichte TE wird...
@Franconio
Wieso ist das eher eine leichte Einheit, also wenn ich Arme trainiere kann ich anschließend wirklich gar keine Übung mehr machen.
Weiss ja nicht wie das bei dir ist, aber als leicht würde ich diese Einheit sicher nicht bezeichnen.
-
@ MO05
Ok klar, nach einem richtigen Armtraining (eignet sich auch gut für alternierende Sätze) kann ich danach auch keine schwere Übung mehr machen. selbst Eintragungen ins Trainingslog gerieten mundgemalt vermutlich leserlicher. 
Ich meinte aber die allgemeine Power bzw. die Belastung des ZNS, welches durch ein reines Arm- viel weniger belastet wird als durch ein Beintraining. Rotatorentraining sollte daher möglich sein.
Viele Grüße,
Franconio
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von Franconio
@ MO05
Ok klar, nach einem richtigen Armtraining (eignet sich auch gut für alternierende Sätze) kann ich danach auch keine schwere Übung mehr machen. selbst Eintragungen ins Trainingslog gerieten mundgemalt vermutlich leserlicher.
Ich meinte aber die allgemeine Power bzw. die Belastung des ZNS, welches durch ein reines Arm- viel weniger belastet wird als durch ein Beintraining. Rotatorentraining sollte daher möglich sein.
Viele Grüße,
Franconio
Hehe , da stimme ich dir natürlich zu
-
Besten Dank für die Antworten...
Ich probiers einfach mal ne Zeit lang aus, dann werd ich sehen ob es mehr bringt. Wenn nich mach ich halt so weiter wie bisher.
Noch ne kleine Frage, mit welchen Übungen kann man die Rotatoren am besten trainieren?
Ähnliche Themen
-
Von Drowning im Forum Ernährung
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 03.09.2011, 13:57
-
Von Greal im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.01.2010, 17:33
-
Von xerof im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02.09.2008, 20:45
-
Von Die Puderquaste im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.01.2007, 21:26
-
Von david jefferies im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.08.2006, 16:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen