
-
was stimmt denn nun?!
hab mir gerade denn text von charles polquin durchgelesen er schreibt das man zw denn sätzen 2-3minuten pausieren sollte da sonst die leistung durch vermehrte laktatansammlung zu gerning sei ,hier im forum wird aber laktat training und kurze pausen zw denn sätzen /30-60sec)empfohlen .
weiter schreibt er das 10wh mit 100kg nicht intensiv sind sondern 150kg 3wh und das kurze pause nichts mit intensität zu tun haben
was stimmt denn nun genau????????
-
-
-
na dann schreib ich mal was dazu , kann es nicht leiden wenn niemand antwortet.
also was die pausenzeiten betrifft , vermute ich , dass ( extrem ) kurze pausenzeiten bei übungen , die die gleiche muskelgruppe belasten ( siehe bankdrücken gefolgt von dips ) durchaus sinnvoll sind , da man dem muskel so entgültig alles abverlangen kann . bei aufeinanderfolgenden übungen , die völlig verschiedene muskelgruppen beanspruchen sehe ich in den kurzen pausenzeiten keinen sinn.
ich betone aber , dass das nur aus der logik geschlussfolgerte VERMUTUNGEN sind
-
Men`s Health Abonnent
Mit Laktattraining meinst du wohl die Meltdown Sache im Abspeckforum. Wie der Name schon sagt, will man mit so einem Training eine maximale Laktatansammlung (um irgendwelchen hormonellen Mechanismen auszulösen die dem Fettverlust dienlich sein sollen), erreichen. Für Muskelwachstum oder Kraftzuwachs ist sowas nicht gedacht.
Mit den Pausen hat Poliquin absolut recht, denn sehr kurze Pausen mögen das Training zwar subjektiv anstrengend machen, aber eher für das Herz-Kreislaufsystem als für den trainierten Muskel. Es hat mit Bodybuilding oder Kraftsport nicht mehr viel zu tun, wenn man beim 3 Satz Kniebeugen innerhalb von 5 Minuten vorzeitig abbrechen muss, weil man keine Luft mehr kriegt.
Das mit der Intensität ist reine Definitionssache. Hier im Forum reden die meisten von subjektiv empfundener Intensität.- Poliquin meint die objektive Intensität im Bezug auf die Maximalleistung in der jeweiligen Übung.
Salve, nebu
-
Poliquin!
Hallo!Poliquin bezieht sich auf Muskel- und Kraftentwicklung!Nicht auf Fettabbau!Beim Laktat Training(e.g. Melt Down) sind kurze Pausen Notwendig um das Laktat zur maximalen Konzentration zu bringen.Denn nur dann wird auch mehr GH ausgeschüttet!
Ähnliche Themen
-
Von need4speed im Forum Supplements
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 04.02.2010, 12:42
-
Von Wolfheart im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.07.2007, 23:51
-
Von Jafp23 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.01.2006, 23:56
-
Von los im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.04.2004, 20:10
-
Von betty_ford im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 01.04.2004, 08:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen