
-
Ebenfalls, die Autoren haben von den Rheumatologen zu Recht gewaltig eins auf den Deckel bekommen... ( http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/...l.asp?id=43126 )
@Komplement: Ausnahme sind nur Kinder, insbesondere die Säuglingsosteomyelitis als Folge einer Sepsis (meist Nabel).
Im Erwachsenenalter ist eine bakterielle Osteomyelitis nur chirurgisch erfolgreich therapierbar, fast immer müssen zumindest die Sequester weg. Dazu je nach Lage ausreichende Weichteildeckung, bei Röhrenknochen Abdeckelung und Implantation Muskel z.B.
Ist aber aufwendig und heikel, nicht umsonst haben die grossen unfallchirurgischen/orthopädischen Kliniken dafür eigene Abteilungen, häufig zusammen mit den Knochentumoren, da operative Verfahren ähnlich.
Gruss
kockie
Ähnliche Themen
-
Von back1234 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.08.2009, 19:35
-
Von Armani_Mania im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.11.2006, 18:16
-
Von mibur im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 30.03.2005, 09:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen