Wkm mal seeehhr kurz gefasst:

Man nehme: 2 Trainingseinheiten beispielweise --nun füllen wir diese 2 mit Ganzkörperabdeckenden Übungen ab ---> Dabei beachten wir, dass eine Trainingseinheit nicht mehr als 1 Stunde dauern sollte -/+15min.
Was sind diese Ganzkörperübungen? Nunja, die sechs(sieben^^) meistgebrauchten sind:
Kreuzheben, Klimmzüge, Rudern, Kniebeuge, Bankdrücken/ Dips und Military Press.
Wie teilen wir diese nun am besten auf in 2 TE's:

TE 1: Rudern, deckt einen Großteil des Rückens ab, plus Bizeps (unterer Rücken eher weniger)
Kniebeuge, deckt einen Großteil der Beine und leicht den unteren Rücken ab.
Bankdrücken o. Dips, größtenteils Brust wird beansprucht, plus Trizeps

TE 2: Military Press, Trizeps und Schultern werden gefordert
Kreuzheben, unterer Rücken, Teil der Beine wird angesprochen.
Klimmzüge, Oberer Rücken, Bizeps ist beteiligt.

Somit haben wir eine Ganzkörper TE auf der Basis von schweren vielen Muskeln ansprechenden Übungen, die gut dazu geeignet sind, die nötigen Impulse den Muskeln zu geben zu wachsen.

Alle Übungen kurze Aufwärmsätze mit weniger Gewicht und dann 3 Sätze mit 8-12 Wiederholungen, bei Kreuzheben scheiden sich die Geister, würde dort eher zu 8 und weniger tendieren, sobald man die Technik gut erlernt hat.

Diese trainieren wir dann im Abstand von einem Pausentag am besten:

Mo:TE1 Di:Pause Mi:TE2 Do: Pause und so weiter...

Dies dient nur als Beispiel. Ich trainiere leicht abgeändert, das ich 2 Tage hintereinander trainiere und dann eine Pause einlege. Aber auch erst seit 3 Wochen.


Nochmal wesentlich detaillierter in diesem Thread:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=109258