
-
Eisenbeißer/in
Suchbegriff ist:
"AmBestenNichtBenutzen"
Ich hoffe ich konnte helfen
-
http://www.choice-o-champs.de/Hardwa....html#zughilfe
auf KEINEN fall haken nehmen. nimm bänder, die fixierst du beim handgelenk und wickelst sie dann ein paar mal um die stange.
verreisst du dir mit bändern den rücken, hände aufmachen, gewicht fällt runter, passt.
verreisst du dir mit haken den rücken, hände aufmachen, gewicht fällt runter und zieht dich mit weil du noch immer an der stange hängst, sehr schlecht.
außerdem schnüren haken extrem beim handgelenk ein, sind einfach unbrauchbar die dinger.
edit: nimm einfach die roten oder gelben von dem link, kenn zwar keine davon aber die sehen am brauchbarsten aus.
-
Sportbild Leser/in
bin auch am überlegen mir griffhilfen zuzulegen da ich merke dass meine muskeln noch können die griffkraft aber nachgibt. dachte auch an haken aber nun kaufe ich doch lieber bänder
-
Forum Spezialist/in
ich weiß das wollt ich jetzt alle nicht hören aber ich vertrete meinen Standpunkt.
" ICH FINDE MAN(N) SOLLTE DIESE HILFEN NICHT BENUTZEN" wie der Name schon sagt Hilfen.
Warum willst du dir eine Übung leichter machen??
Dann kannst du dir bei z.b. Kniebeugen auch eine Feder unter den A.rsch spannen Hilft auch damit du wieder auf kommst.
Wenn du bei Kreuzheben z.b. die Hantel im Obergriff nicht mehr halten kannst dann nimm den Kreuzgriff da muss es gehen.
Und wenn bei irgendeiner anderen Übung die Griffkraft aufgibt dann gehst du halt nur soweit bis dir die Hantel aus der Hand fällt, die Griffkraft steigert sich meiner Erfahrung nach sehr schnell so das norm. das Versagen der Griffkraft keinen allzugroßen Einfluss auf die restlichen Muskeln hat.
Bzw. Wenn du z.b. bei LH-Rudern die Hantel nicht mehr halten kannst brauchst du keine Angst zu haben das der Rücken jetzt zu wenig abbekommt, den in der nächsten oder übernächsten TE geht schon wieder eine oder eine zweite Wh. mehr.
Und die Unterarme werden auch schön dick.
gruß
-the ANIMAL- alias Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Sportbild Leser/in
ja stimmt schon, aber meine unterarme sind schon sehr kräftig und trotzdem geben sie irgendwann den geist(bei schwerem gewicht) auf obwohl ich zb bei nackenheben noch 10 weitere wdh schaffen würde.
Bei Kniebeugen ist das ja was anders, da höre ich ja erst auf wenn die Beinmuskeln ausgepowert sind , aber bei nackenheben ist es ja nicht der Nacken der schlapp macht sondern eben die Unterarme.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von krusch lee
ich weiß das wollt ich jetzt alle nicht hören aber ich vertrete meinen Standpunkt.
" ICH FINDE MAN(N) SOLLTE DIESE HILFEN NICHT BENUTZEN" wie der Name schon sagt Hilfen.
Warum willst du dir eine Übung leichter machen??
Dann kannst du dir bei z.b. Kniebeugen auch eine Feder unter den A.rsch spannen Hilft auch damit du wieder auf kommst.
Wenn du bei Kreuzheben z.b. die Hantel im Obergriff nicht mehr halten kannst dann nimm den Kreuzgriff da muss es gehen.
Und wenn bei irgendeiner anderen Übung die Griffkraft aufgibt dann gehst du halt nur soweit bis dir die Hantel aus der Hand fällt, die Griffkraft steigert sich meiner Erfahrung nach sehr schnell so das norm. das Versagen der Griffkraft keinen allzugroßen Einfluss auf die restlichen Muskeln hat.
Bzw. Wenn du z.b. bei LH-Rudern die Hantel nicht mehr halten kannst brauchst du keine Angst zu haben das der Rücken jetzt zu wenig abbekommt, den in der nächsten oder übernächsten TE geht schon wieder eine oder eine zweite Wh. mehr.
Und die Unterarme werden auch schön dick.
gruß
-the ANIMAL- alias Krusch Lee
Deswegen mein Post 
Seh ich nämlich genauso.
Es geht doch um die Entwicklung des gesamten Körpers...
-
Sportbild Leser/in
ja, einerseits gebe ich euch recht , aber anderseits könnte man die Muskeln ja dank der Griffhilfen noch weiter erschöpfen... hmmm , dilemma
-
75-kg-Experte/in
Ich würd auf jeden Fall Griffhilfen nehmen. Bei mir war die Konzentration ab 150-160 fast nur mehr bei den Händen anstatt beim Kreuzheben und das bei Kreuzgriff. Ab der 4-5. Wh fiel mir fast das Gewicht aus der Hand - da kann das Kreuz noch einiges mehr vertragen. Außerdem kannst du dich besser auf den Bewegungsablauf konzentrieren. Bänder aus Leder sind bei mir gut gegangen.
Ähnliche Themen
-
Von Erdbeerfan im Forum Kraftsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.01.2011, 14:47
-
Von Held vom Erdbeerfeld im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.12.2010, 13:36
-
Von HCPL im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.03.2008, 14:27
-
Von -sickhead- im Forum Kraftsport
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 21.04.2007, 17:21
-
Von Bolo im Forum HST Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.08.2005, 12:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen