
-
Re:
Wow, da regnets ja schnell Antworten 
Dankeschön auf jeden Fall! Falls ich wieder mal über einen Artikel oder YouTube Video stoße, wo das dezidiert so gesagt wird, poste ich es... Aber bin schon öfter drübergestolpert...
Natürlich habt ihr Recht, das werden sicher Stero-User sein... das hab ich gar nicht in Betracht gezogen.
Und was Training betrifft bleib ich eh mal bei 3x... vor allem hilft es mir sehr, dass ich seit ein paar Wochen extrem auf meine Ernährung schau.... Immer mal zwischendurch Magerquark oder Eiweißshake.... Kartoffe-Eierspeis und sowas 
Ich tu mir eigentlich eher schwer mit Zuzunehmen (dachte ich zumindest), aber seitdem ich mich mit Proteinen vollstopf, geht's dann doch *g* Immerhin sicher 3kg im letzten Monat zugelegt.
(188 groß und jetzt ENDLICH 81kg... was ich gern in nächster Zeit ausbauen möchte)
-
 Zitat von Summoner81
Natürlich habt ihr Recht, das werden sicher Stero-User sein... )
ich nehme ja auch stoff, und nicht jeder stoffer trainiert automatisch 6 stunden am tag. es kommt immer auf den körper des trainierenden an! manch einer hat erfolge mit HIT, der eine mit HST, der andere mit PITT,der andere mit GVT usw. ... jeder muss rausfinden, was für ihn in seiner jeweiligen situation das beste ist!unabhängig erstmal vom stoffkonsum !
-
naja außerdem werden sie auch 2 versch. TEs am Tag hinlegen weshalb dann eine TE auch "nur" 2 stunden sein kann
-
schwarzenegger und co fällt mir nur ein.
das ein pro heutzutage noch so lange und viel trainiert (6stunden) ist mir nicht gelaufig.
vlt hat jemand ein paar namen.
-
Mit den Jahren kann man sich eine höhere Arbeitskapazität (engl work capacity) erarbeiten, egal ob es nun ums Trainieren oder um "echte" körperliche Arbeit wie zb schwere Bauarbeiten geht.
ABER: Um dann noch Fortschritte zu machen MUSS man auch viel tun! Sei als Anfänger doch froh, dass du auch mit wenig Aufwand Erfolge erziehlst.
-
 Zitat von lachmal
ABER: Um dann noch Fortschritte zu machen MUSS man auch viel tun! Sei als Anfänger doch froh, dass du auch mit wenig Aufwand Erfolge erziehlst.
so ein blödsinn hab ich selten gehört
dann schau dir mal dorian yates sein training an der hat mir mit 3 * 30 min in der woche fortschritte gemacht und des obwohl sein körper schon am rande des möglichen war
die intensität machts
wann kommen die leute von dem "mehr ist besser prinzip" endlich weg
und laut mentzer würden die pros ohne stoff bei dem training auch nichts aufbauen eher abbauen
-
 Zitat von mightyhansel
so ein blödsinn hab ich selten gehört
[...]
die intensität machts 
In erster Linie hast du mal nicht mitgedacht. Von Volumen habe ich nie etwas geschrieben, nur von Arbeitskapazität.
Da das Volumen invers mit der Intensität korreliert, und beides wiederrum invers mit der Frequenz, ergibt das natürlich bei einem Hardcore-HIT-Programm ein geringes Volumen mit wenigen TE/Woche.
Weiterhin hast du doch wohl schon mal was von der Trainingsschere gehört?** Ein höheres Leistungslevel erfordert mehr Aufwand für immer kleinere Fortschritte (zb Massezuwachs).
Dorian Yates 3*30min waren erheblich belastender als die eines HIT-Anfängers, um seiner höheren Arbeitskapazität gerecht zu werden. Dies kann (als Intensitätssteigerung) durch weniger Erholung innerhalb der TE, die Übungsauswahl und -gruppierung, höhere verwendete %1RM, Intensitätstechniken, usw erreicht werden, wenn Volumen und Frequenz gleich bleiben.
** Wenn nicht: ab in die Stadtbücherei, Buch über Grundlagen der Trainingslehre ausleihen!
-
 Zitat von lachmal
Mit den Jahren kann man sich eine höhere Arbeitskapazität (engl work capacity) erarbeiten, egal ob es nun ums Trainieren oder um "echte" körperliche Arbeit wie zb schwere Bauarbeiten geht.
ABER: Um dann noch Fortschritte zu machen MUSS man auch viel tun! Sei als Anfänger doch froh, dass du auch mit wenig Aufwand Erfolge erziehlst.
Genau, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wenn Du die Belastung über Jahre hinweg steigerst, gewöhnt sich der Körper an die Belastung und wir nicht so schnell überlastet.
Als ich die ersten Radtrainingswochen mit 500 KM gemacht habe war ich nach 2 Wochen platt, nach einigen Jahren konnte ich auch 1000 KM Wochen einschieben ohne ins Übertraining zu rutschen, und danach normal weitertrainieren.
-
Das mag im Ausdauersport so sein, bei hochintensiven Traininghseinheiten im Bodybuilding gibt es definitiv eine Obergrenze (natürlich auch in gewissem Maße genetisch festgelegt). Es gibt einige begrenzende Faktoren - ein 120 kg Bodybuilder ist nun mal kein Marathonläufer und das Verhältnis Herz-Kreislauf zur Muskelmasse tut ein übriges, um einem muskulösen Athleten seine Grenzen aufzuzeigen.
-
 Zitat von Legomeister
Das mag im Ausdauersport so sein, bei hochintensiven Traininghseinheiten im Bodybuilding gibt es definitiv eine Obergrenze (natürlich auch in gewissem Maße genetisch festgelegt).
Dass es unendlich weitergeht mit der Arbeitskapazität hat niemand behauptet. Per se hat sie nichts mit der konkreten physischen Aktivität zu tun (ob nun vorrangig Ausdauer, Schnelligkeit oder Kraft gefragt ist).
Mel Siff, ich hoffe den erkennst du als Experte fürs Krafttraining an, auch wenn er leider vor 4 Jahren verstorben ist, definiert die Arbeitskapazität in seinem Buch Supertraining (6. Auflage 2003) folgendermaßen:
Work capacity refers to the general ability of the body as a machine to produce work of different intensity and duration using the appropriate energy systems of the body.
Alle Sportler profitieren von einer höheren Arbeitskapazität, sofern es nicht gerade um Schachsportler geht.
Ähnliche Themen
-
Von Bbrabbit im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.04.2012, 19:34
-
Von mm_aragorn im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.09.2009, 02:33
-
Von balkanboss im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.11.2007, 12:02
-
Von cipoint im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 48
Letzter Beitrag: 02.05.2007, 07:52
-
Von plumpsi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.04.2006, 20:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen