
-
75-kg-Experte/in
verdammt guter thread! ich warte auf ein rezept, dass mich aus den socken haut!
-
man bräuchte eine "riegelform" für gute ergebnisse
dann in alufolie die dinger und man hat jederzeit etwas nahrhaftes zu knabbern dabei.
ich hab gesehen, dass meine weider-riegel fast komplett aus zucker bestehen, *gnää*
-
Men`s Health Abonnent
es gibt doch auch gute riegel für 1€ rum...
ich sehs nid ein mir son stress zu machen, und dann das ergebnis beim ersten bissen wieder rauszuwürgen..( war schon öfters der fall).
-
 Zitat von stonie
es gibt doch auch gute riegel für 1€ rum...
ich sehs nid ein mir son stress zu machen, und dann das ergebnis beim ersten bissen wieder rauszuwürgen..( war schon öfters der fall).
achja, und wo??
-
Men`s Health Abonnent
bei uns im studio... 35g riegel, ohne zuckershock danach.
und der von All Stars Pro-Plex Riegel 35g, hatt ich auch schon öfters kostet 1.29€
-
 Zitat von COMMANDER XXL
achja, und wo??
Gibt auch beim Schlecker günstige Proteinriegel!
-
 Zitat von Phill Hill
Gibt auch beim Schlecker günstige Proteinriegel!
wie heißen die denn?
Also ich hab Das Rezept mit Wasser, Erdnussbutter und haferflocken probiert. Riegen sind riegel geworden, also schön hart. Aber vom geschmack her naaaaja!
Da ess ich liebr so haferflocken quark und eier ....
-
 Zitat von Georgy
wie heißen die denn?
Also ich hab Das Rezept mit Wasser, Erdnussbutter und haferflocken probiert. Riegen sind riegel geworden, also schön hart. Aber vom geschmack her naaaaja!
Da ess ich liebr so haferflocken quark und eier ....
Ich habe dieses Rezept auch ausprobiert und fand den Geschmack wirklich sehr gut. Allerdings wurden die Riegel bei mir NICHT hart. es war nur eine zähe Masse.
Was hast du anders gemacht?! Habe ich evtl. zuviel Wasser genommen?
-
man nehme
40-50 g haferflocken
ne handvoll walnüße oder andere nüße
diesen mixen wir in einem mixer 10 sekunden oder so
dann nehmen wir eine schüßel, wo eir 30-40 g protein vorbeitet haben und einen etwa halben eßlöfel ernusbutter mit reingemacht haben
dann mischen wir die gemixten haferflocken unter
dann geben wir schluckweise ganz wenig wasser hinzu und michen
DAS GEHEIMNISS -->> SO WENIG WASSER WIE MÖGLICH USEN
--- bis es eine masse wird (nicht zuviel wasser!!!!!!!)
dann nehmen wir etwas alufolie geben die masse auf die ausgebreitete alufolie und schlißen die mase mit der alufolie wie ein butterbrot.. dann klopfen wir auf die gefüllte alufolie bis es ein protein bar wird
kühlen im kühlschrank und dann genießen
-
 Zitat von Thomasss
man nehme
40-50 g haferflocken
ne handvoll walnüße oder andere nüße
diesen mixen wir in einem mixer 10 sekunden oder so
dann nehmen wir eine schüßel, wo eir 30-40 g protein vorbeitet haben und einen etwa halben eßlöfel ernusbutter mit reingemacht haben
dann mischen wir die gemixten haferflocken unter
dann geben wir schluckweise ganz wenig wasser hinzu und michen
DAS GEHEIMNISS -->> SO WENIG WASSER WIE MÖGLICH USEN
--- bis es eine masse wird (nicht zuviel wasser!!!!!!!)
dann nehmen wir etwas alufolie geben die masse auf die ausgebreitete alufolie und schlißen die mase mit der alufolie wie ein butterbrot.. dann klopfen wir auf die gefüllte alufolie bis es ein protein bar wird
kühlen im kühlschrank und dann genießen
Hört sich gut an, gute Fette (Nüsse, EButter) und gute KH (Haferflocken).
Muss ich gleich mal testen.
Bei uns gibt es nur EButter mit Salz (das kann man nicht nehmen, schmeckt ). Das einzige was ich finde ist Erdnussmus, hat dafür 29 Gramm Protein auf 100 Gramm .
Ähnliche Themen
-
Von Bully4321 im Forum Supplements
Antworten: 43
Letzter Beitrag: 06.04.2017, 08:28
-
Von r0cker im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 18.09.2011, 19:34
-
Von homer san im Forum Supplements
Antworten: 57
Letzter Beitrag: 31.01.2011, 20:45
-
Von monty7 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 07.03.2008, 16:04
-
Von Leight Weight Baby im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 17.03.2005, 23:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen