Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Wieso denn, alle 5 Tage kann man schon ein schweres Brusttraining machen. Die einmal leicht, einmal schwer Variante die viele KDKler machen sieht 2 Bankdrücktrainings in 7 Tagen vor.

    Und was soll denn ein extra Schultertag bringen, wenn die Brust seine Schwäche ist? Der ursprüngliche Plan mit KB und KH jeweils 1x alle 10 Tag und Brust alle 5 Tage fand ich am besten. Schwer-Leicht-Wechsel beim Brusttraining ist eine Überlegung wert, ich würds aber erstmal ohne versuchen. Man merkt ja wenns zu viel wird.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    746
    Zitat Zitat von HeWe
    Andererseits belastet TE1 und TE2 beide die Schultern, die dann bald gar keine Regeneration mehr haben...
    Mal sehen ob das Probleme macht.

    Zitat Zitat von HeWe
    Also wenn die Brust und Trizeps deine Schwachstellen sind, würde ich bei diesen Plänen dafür plädieren, den TE2 drastisch zu kürzen! 6 Übungen für die Brust und da dann auch noch die Kadenz zwischen den Einheiten verkürzen - also ich muss mich schon sehr täuschen, wenn das nicht der Weg ist, um jegliches Wachstum in dem Bereich völlig zum Erliegen zu bringen.
    Okay, reicht es für eine gute Brustformung Schrägbankdrücken und Negativbd zu machen? Oder hast du andere Vorschläge?

    Zitat Zitat von HeWe
    Aufrechtes Rudern aus dem TE1 in den TE2 verschieben. TE2 drastisch verkürzen: Nur eine Bankdrückübung - nicht drei. Generell reicht für die Brust eigentlich eine Kombination aus einer Verbundübung (BD oder Dips) und einer Iso (Butterfly). Dafür das aufrechte Rudern hier rein, etwas weiter greifen, Ellbogen führen die Bewegung, dann ist das eine schöne Schulterübung. Vielleicht noch was für die Trizeps? Die fehlen doch ganz, oder nicht? Dafür sind aber zwei Unterarmvarianten drin?!
    Dagegen am Brust-Trizeps-Tag eine Bizepsübung zu machen wehre ich mich.. UA trainieren kann doch nicht schaden?!
    Unsere Dipstangen sind übrigens sehr eng und die Brust spüre ich da überhaupt nicht...

    Zitat Zitat von HeWe
    Und der Beinbeuger - vergessen aufzulisten oder im TP nicht vorhanden? Der gehört unbedingt da rein. Dafür entweder Kniebeugen oder Beinpresse - nicht beides.
    Nein nicht vorhanden, ich dachte beim Kreuzheben werden die genügnd belastet, auch noch rein?


    Zitat Zitat von HeWe
    Bei mir sähe das so aus:

    TE1:
    KH
    Klimmzüge
    LH-Rudern
    Curls (welche auch immer)

    TE2:
    Bankdrücken (eine der vielen Varianten auf unterscheidlich geneigten Bänken)
    Butterfly (Isos NIEMALS als Pyramide! - da leidet nur der Focus...)
    Überzüge
    Trizeps (Pushdowns am Seil sind schön) find ich nicht so toll, da mach ich lieber Dips
    Aufrechtes Rudern s.o.
    Seitheben

    TE3:
    Kniebeugen (oder Beinpresse)
    Beincurls
    Beinstrecker
    Wadenheben

    So. Wäre dann vom Prinzip her dem bisherigen immer noch ähnlich. Um einen möglichst großen Effekt zu haben, würde ich aber vermutlich was ganz anderes machen. Zum Beispiel so:

    TE1:
    LH Rudern
    Bankdrücken
    Klimmzüge
    Dips
    Butterfly
    Butterfly Revers

    TE2:
    Curls
    Frenchpresses
    Curls im Stehen am Kabel zwischen zwei hohen Blöcken
    Pushdowns am Seil

    TE3:
    Kniebeugen
    Beincurls
    Beinbeuger
    Waden

    TE4:
    Schulterdrücken an der Multipresse vor dem Gesicht
    Nackendrücken mit KH
    Seitheben

    Bei dieser Anordnung sollte der neue Push-Pull Effekt in TE1 und 2 helfen, das Wachstum wieder in Gang zu bringen... Die Pause zwischen TE4 und TE1 sollte einen Tag länger sein, die anderen können direkt aufeinander folgen.
    Der vorgeschlagene TP kommt eher nicht in Frage, danke trotzdem. Das enspricht nicht der Grundstruktur meines TP, der auf den drei Grundübungen KH, KB und BD aufgebaut ist.


    Zitat Zitat von nebukadneza
    Wieso denn, alle 5 Tage kann man schon ein schweres Brusttraining machen. Die einmal leicht, einmal schwer Variante die viele KDKler machen sieht 2 Bankdrücktrainings in 7 Tagen vor.

    Und was soll denn ein extra Schultertag bringen, wenn die Brust seine Schwäche ist? Der ursprüngliche Plan mit KB und KH jeweils 1x alle 10 Tag und Brust alle 5 Tage fand ich am besten. Schwer-Leicht-Wechsel beim Brusttraining ist eine Überlegung wert, ich würds aber erstmal ohne versuchen. Man merkt ja wenns zu viel wird.
    Gut, ich kann ja in jeder Woche in der zwei mal BD vorkommt eine Einheit leicht und eine Einheit schwer ausführen

Ähnliche Themen

  1. Änderung meines Trainingssystems
    Von Rhino82 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 10:41
  2. Änderung meines Brusttraining ok?
    Von castor69 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 20:57
  3. Änderung meines Brusttraining ok?
    Von castor69 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 20:57
  4. reinschauen:)
    Von sascha.D im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.02.2006, 14:45
  5. wiener reinschauen
    Von viz im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 23:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele