Zitat Zitat von Gottkaiser
wieso dumm? die graka wird eh zugeliefert, von AMD/ATI oder NVidia (abgesehen von den low-cost-teilen von intel). ein Notebook würde sich deutlich besser verkaufen, wenn der hersteller update-möglichkeiten anbietet, genauso wie bei Desktops. Das ganze benötigt nur einen einheitlichen Standard, das größte Problem wird höchstens die Bus-Anbindung an das Gesamtsystem. nach einer anlaufzeit mit entwicklungskosten wird sich das aber auszahlen. der hersteller müsste nicht jedes halbe jahr ein neues notebook produzieren, sondern kann einfach die serie mit vorhandener hardware modular neu bestücken. aber wie gesagt: auf dem Desktop ist es auch nicht anders

das MXM-System entspricht dem ziemlich genau. wird aber entweder nicht verbaut, oder nicht beworben
Ja und warum update-möglichkeit wenn man so den kunden zwingen kann (und das kann man weils genügend tun) sich jedes mal ein neues gerät zu kaufen.
Und wie gesagt würde man mehr platz brauchen, entwicklungskosten, und hätte wahrscheinlich performanceeinbusen...also lieber entwicklungskosten sparen und die leute um noch mehr kohle bringen...

viel kaufen sich auch ein NB weil sie einfach das gerät fertig da stehen haben wollen und es soll einfach funktionieren.

wer am letzten stand der technik sein will kauft sich aber sowieso einen Desktop..

fg

EDI

cräsch postet wieder nur mist. die graka ist, gerade wenn sie hochwertig ist( inc. hochwertigem notebook), immer austauschbar. cpu und hdd sind auch festgelötet was
also das wäre mir neu...habe schon geräte bis 3000€ offen gehabt und da ist die Graka nicht zum austauschen..da muss man die ganze baseunit austauschen