Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von DefiSchwein
    Registriert seit
    22.08.2002
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von HHH
    steht doch in dem artikel
    du mußt das über die registry machen -> start/run anklicken und dann in die eingabezeile regedit tippen. dann geht der registryeditor (sieht aus wie der explorer auf), auf den angegebenen pfad gehen und die bits entsprechend setzen.

    HHH

    Hm,

    aber dieses hier: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es\tcpip6\Parameters\DisabledComponents
    gibts bei mir nicht. (siehe Bild1)
    Hab nochmal geschaut. Bei meiner Breitbandverbindung ist Ip6 deaktiviert (Bild2) aber wenn ich das in der LAN Verbindung (Bild3) deaktiviere klinkt sich sofort das Internet aus und lässt mich auch nicht mehr einwählen.

  2. #2
    Power User Avatar von HHH
    Registriert seit
    26.12.2000
    Beiträge
    11.927
    ich kann das leider gerade nicht nachprüfen, da ich mittlerweile wieder zuhause bin (hier habe ich kein vista) und nur wegen dir hier auf zähne vorbeischaue. aber lt. deinem screenshot ist im LAN die IPv6 noch aktiviert. deaktiviere die mal und schau nach wie dann die registry aussieht.

    HHH

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von DefiSchwein
    Registriert seit
    22.08.2002
    Beiträge
    1.065
    Hm, negativ.
    Auch dann kommt so ein Eintrag dort nicht.
    Hab auf 2 anderen Computerforen noch gepostet und keiner weiß was es ist. Reuden Vista

  4. #4
    Power User Avatar von HHH
    Registriert seit
    26.12.2000
    Beiträge
    11.927
    Zitat Zitat von DefiSchwein
    Hm, negativ.
    Auch dann kommt so ein Eintrag dort nicht.
    hast du nach der deaktivierung von IPv6 einen restart gemacht? wenn nein, dann mach das doch mal und schaue ob dann der entsprechende pfad vorhanden ist.

    HHH

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    1.429
    Als ich mich bei meinem jetzigen Internet-Provider anmeldete, schickten sie mir mit den Unterlagen ein Faltblatt, in dem steht, wie man die Verbindung manuell einrichtet. Unter anderem wird da auch der Wert MTU (Maximum Transfer Unit) genannt, welcher auf 1454 gestellt werden soll.
    Windows hat immer einen MTU-Default-Wert von 1500 eingestellt. Möglich wäre es, dass bei deinem Router (den du vorher genutzt hast) der MTU-Wert von 1500 wegverändert wurde, du aber vergessen hast, dass auch bei deinem PC dieser Wert eingestellt werden muss, wenn du das DSL-Modem direkt anschließt. Bevor du dich auf die Suche machst oder fragst, wo du diesen Wert im PC einstellst, solltest du lieber herausfinden, ob MTU bei dir überhaupt eine Rolle spielt. Siehe Unterlagen deines DSL-Providers.

Ähnliche Themen

  1. Neuer PC,Windows Vista, erste Probleme
    Von Ronnny Kohlmann im Forum Technikforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.10.2007, 13:35
  2. Inet nur sporadisch
    Von DefiSchwein im Forum Technikforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 21:16
  3. Probleme mit Fritz!Box SL WLAN unter Vista
    Von #Eugen# im Forum Technikforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.09.2007, 22:01
  4. Probleme mit Inet verbindung. Bricht ab
    Von ravemaster im Forum Technikforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 17:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele